Klassenarbeiten kostenlos
6. Klasse / Deutsch
Nomen
|
bestimmter Artikel | Genus |
Wald | ||
Gespenst | ||
Zwerg | ||
Eule |
Suche den entsprechenden bestimmten Artikel zu folgenden Nomen und bestimme dann deren Genus (mit der lateinischen Bezeichnung).
Nomen
|
bestimmter Artikel | Genus |
Wald | der | Maskulinum |
Gespenst | das | Neutrum |
Zwerg | der | Maskulinum |
Eule | die | Femininum |
______________________________ | ______________________________ |
______________________________ | ______________________________ |
______________________________ | ______________________________ |
Manche Nomen haben zwei Geschlechter und haben dann unterschiedliche Bedeutung. Suche drei solcher Nomen, schreibe sie auf und erkläre ihre Bedeutung.
der Kiefer (Knochen) | die Kiefer (Baum) |
der See (Binnengewässer) | die See (Meer) |
der Taube (Gehörloser) | die Taube (Vogel) |
Unterstreiche in dem folgenden Text die Adjektive.
Adjektive können gesteigert werden. Wie heißen die lateinischen Begriffe für die Steigerungsstufen?
Setze in den folgenden Sätzen die Adjektive in die passende Steigerungsstufe.
gefährl_____ | hungr_____ | großart_____ |
unruh_____ | festl_____ | gemütl_____ |
persönl_____ | hast_____ | lächerl_____ |
menschl_____ | witz_____ | bill_____ |
Setzte die passende Endung ein: -ig oder -ich ?
gefährlich | hungrig | großartig |
unruhig | festlich | gemütlich |
persönlich | hastig | lächerlich |
menschlich | witzig | billig |
Setze in den folgenden Text die passenden Personalpronomen und Possessivpronomen in die Lücken ein.
Wie lautet das lateinische Wort für Fall?
Nenne die 4 Fälle mt ihren lateinischen Begriffen und gib an, mit welchem Fragewort man sie erfragt.
Zauberin Zora ist hungrig, | ____________________ |
sie benötigt einen neuen Zauberspruch. | ____________________ |
Das alte Zauberbuch wird ihr helfen. | ____________________ |
Es gehörte schon ihrem Großvater. | ____________________ |
Die Zauberkunst dieses alten Mannes war unbeschreiblich groß. | ____________________ |
Mit Hilfe des alten Zauberbuches gelang ihm alles. | ____________________ |
Auch Zora hat Erfolg, | ____________________ |
Er zaubert sich ein leckeres Essen. | ____________________ |
In welchem Fall stehen in den folgenden Sätzen die unterstrichenen Wortgruppen oder Wörter?
Zauberin Zora ist hungrig, | Nominativ |
sie benötigt einen neuen Zauberspruch. | Akkusativ |
Das alte Zauberbuch wird ihr helfen. | Nominativ |
Es gehörte schon ihrem Großvater. | Dativ |
Die Zauberkunst dieses alten Mannes war unbeschreiblich groß. | Genitiv |
Mit Hilfe des alten Zauberbuches gelang ihm alles. | Genitiv |
Auch Zora hat Erfolg, | Akkusativ |
Er zaubert sich ein leckeres Essen. | Dativ |
Weitere Materialien
Wortlehre
Inhalte auswählen
Informationen