Klassenarbeiten kostenlos
3. Klasse / Sachunterricht
____________________________________________________________
____________________________________________________________
Nenne 5 wildwachsenden Beerenfrüchte aus denen man Saft oder Marmelade herstellen kann.
| Buche: | ____________________ | Eiche: | ____________________ |
| Eberesche: | ____________________ | Weide: | ____________________ |
Wie heißen die Früchte der folgenden Bäume?
| Buche: | Buchecker | Eiche: | Eichel |
| Eberesche: | Vogelbeere | Weide: | Kätzchen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| _______________ | _______________ | _______________ | _______________ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| _______________ | _______________ | _______________ | _______________ |
Blätter im Herbst. Beschrifte.
Von welchem Baum stammt das Blatt / die Frucht?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Eiche | Ahorn | Kastanie | Linde |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Ahorn | Kastanie | Eiche | Buche |
Wozu braucht der Baum seine Früchte?
![]() |
![]() |
![]() |
|
_______________
|
_______________
|
_______________
|
Hier siehst du die Blätter von verschiedenen Bäumen. Sieh sie dir genau an und schreibe die richtigen Baumnamen darunter.
![]() |
![]() |
![]() |
|
Birke
|
Buche
|
Eiche
|
| Eiche: | _______________ | _______________ |
| Buche: | _______________ | _______________ |
| Birke: | _______________ | _______________ |
Beschreibe genau (zwei Wiewörter), wie die Blätter dieser Laubbäume aussehen.
| Eiche: | eiförmig | gebuchtet |
| Buche: | eiförmig | feingewebt |
| Birke: | dreieckig | feingesägt |
Woran kannst du Lärchennadeln sofort erkennen?

____________________________________________________________
____________________________________________________________
Müllers wollen eine Lärche als Weihnachtsbaum. Was sagst du dazu? 
Begründe!
____________________________________________________________
____________________________________________________________
____________________________________________________________
____________________________________________________________
Nenne zwei Unterschiede zwischen Tanne und Fichte.
Antworte in ganzen Sätzen!
_______________________________________________________
_______________________________________________________
Du gehst im Wald spazieren und findest einen Zapfen.
Von welchem Nadelbaum kann er nicht sein? Begründe!
| 1. __________ | 2. __________ | 3. __________ | 4. __________ |
___
|
___
|
___
|
___
|
___
|
___
|
___ |
___
|
Zu welchen vier Nadelbäumen gehören die abgebildeten Zapfen und Nadeln? Benenne sie und schreibe die passenden Kennziffern zu den Nadeln und Zapfen!
| 1. Tanne | 2. Kiefer | 3. Fichte | 4. Lärche |
2
|
3
|
2
|
1
|
3
|
4
|
4 |
1
|
| 1. | __________________________________________________ |
| 2. | __________________________________________________ |
| 3. | __________________________________________________ |
Nenne 3 Kennzeichen der Lärche!
| 1. | Sie verliert ihre Nadeln im Herbst. |
| 2. | Sie hat ihre Nadeln büschelweise. |
| 3. | Sie hat kleine runde Zapfen. |
Inhalte auswählen
Informationen


