Klassenarbeiten kostenlos
3. Klasse / Sachunterricht
___
|
___
|
___
|
___
|
| 1. Tanne | 2. Fichte | 3. Kiefer | 4. Lärche |
Zu welchem Baum gehören die Zapfen? Nummeriere richtig!
4
|
3
|
2
|
1
|
| 1. Tanne | 2. Fichte | 3. Kiefer | 4. Lärche |
Nenne 2 wildwachsende Beeren die auch Heilmittel sind.

Nenne die Teile eines Baumes.

| Fichte | Tanne |
|
______________________________ |
______________________________ |
| ______________________________ | ______________________________ |
| ______________________________ | ______________________________ |
Worin unterscheiden sich Fichte und Tanne? Nenne 3 Merkmale!
| Fichte | Tanne |
|
Die Fichte sticht |
Sticht nicht |
| der Baum ist oben spitz | Oben ohne Spitze |
| Äste werden nach unten breiter | Stehende Zapfen |
| 1. | __________________________________________________ |
| 2. | __________________________________________________ |
| 1. | __________________________________________________ |
| 2. | __________________________________________________ |
Nenne zwei Möglichkeiten, wie sich Samen verbreiten können und erkläre sie.
| 1. | Tiere vergraben und vergessen sie. |
| 2. | Durch den Wind. |
| 1. | Eiche und Buche durch Tiere. |
| 2. | Ahorn und Birke durch den Wind. |
| Tanne | Fichte | |
| Nadeln | ||
| Zapfen |
Tanne umd Fichte kann man leicht verwechseln.
Wie kannst du sie trotzdem unterscheiden? Nenne je 2 Punkte.
| Tanne | Fichte | |
| Nadeln | dunkelgrün flach rechts und links vom Zweig |
hellgrün spitz rings um den Zweig |
| Zapfen | nach oben Schuppen fallen einzeln aus |
hängt nach unten fällt als ganzes ab |
____________________________________________________________
____________________________________________________________
Was kann man an den Baumringen ablesen? Nenne zwei Beispiele.
| 1. _______________ | ![]() |
![]() |
|
| 2. _______________ | ![]() |
![]() |
|
| 3. _______________ | ![]() |
![]() |
|
| 4. _______________ | ![]() |
![]() |
Wie heißen die Bäume? Schreibe den Namen neben das zugehörige Blatt. Welche Blätter und Früchte gehören zusammen? Verbinde.
Inhalte auswählen
Informationen


