Klassenarbeiten kostenlos
5. Klasse / Deutsch
______antworten | ______greifen | ______halten, |
______korken | ______schädigen | ______lassen |
______raten | ______fallen | ______öffnen |
Schreibe jeweils passende Präfixe (be-, er-, ent-) vor das Verb!
beantworten | be / ergreifen | er / behalten, |
entkorken | be / entschädigen | er / be / entlassen |
be / erraten | be / entfallen | eröffnen |
Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
1 Fall | |||
2 Fall | |||
3 Fall | |||
4 Fall |
Dekliniere (beuge) drei der folgenden Nomen mit dem dazu gehörigen Artikeln.
Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
1 Fall | der Platz | die Kuh | das Zimmer |
2 Fall | des Platzes | der Kuh | des Zimmers |
3 Fall | dem Platz | der Kuh | dem Zimmer |
4 Fall | den Platz | die Kuh | das Zimmer |
bein Essen bei Essen beim Essen |
in Garten im Garten ins Garten |
aufs Wiese auf der Wiese auf die Wiese |
nach dem 1. Mai nach den 1. Mai nach des 1. Mais |
vor die Ferien vor den Ferien vor dem Ferien |
ab der 2. Woche ab die 2. Woche ab den 2. Woche |
aus silberner Teller aus silbernen Tellern aus silberne Teller |
unter einen Dach unter einem Dach unter ein Dach |
als kleiner Bub als kleinen Buben als klein Bub |
Welche Formen sind richtig? Kreuze sie jeweils an.
Manchmal musst du auch zwei oder drei Kreuze in einer Gruppe machen.
bein Essen bei Essen beim Essen |
in Garten im Garten ins Garten |
aufs Wiese auf der Wiese auf die Wiese |
nach dem 1. Mai nach den 1. Mai nach des 1. Mais |
vor die Ferien vor den Ferien vor dem Ferien |
ab der 2. Woche ab die 2. Woche ab den 2. Woche |
aus silberner Teller aus silbernen Tellern aus silberne Teller |
unter einen Dach unter einem Dach unter ein Dach |
als kleiner Bub als kleinen Buben als klein Bub |
Ergänze die richtigen Endungen der Wörter.
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
Verbinde die folgenden Sätze jeweils mit einem Relativpronomen!
Setze die Verben in der richtigen Zeitform ein!
__________ Kaffee | __________ Kaffeepulver |
__________ Orange | __________ Orangenlimonade |
Schreibe den bestimmten Artikel vor das Nomen!
der Kaffee | das Kaffeepulver |
die Orange | die Orangenlimonade |
Zucker | scharf | ___________________________________ |
Nagel | finster | ___________________________________ |
Eis | rund | ___________________________________ |
Uhr | neu | ___________________________________ |
Knochen | süß | ___________________________________ |
Hand | hart | ___________________________________ |
Stock | alt | ___________________________________ |
Spiegel | kalt | ___________________________________ |
Kugel | glatt | ___________________________________ |
Messer | breit | ___________________________________ |
Bilde sinnvolle Zusammensetzungen!
Schreibe die zusammengesetzten Adjektive auf!
Zucker | scharf | messerscharf |
Nagel | finster | stockfinster |
Eis | rund | kugelrund |
Uhr | neu | nagelneu |
Knochen | süß | zuckersüß |
Hand | hart | knochenhart |
Stock | alt | uralt |
Spiegel | kalt | eiskalt |
Kugel | glatt | spiegelglatt |
Messer | breit | handbreit |
Weitere Materialien
Wortarten
Inhalte auswählen
Informationen