Wortarten; Satzglieder; Zeiten; Steigerungsform von Adjektiven; Ortsangaben und Zeitangaben; als oder wie
Wortarten
1)
Bestimme die Wortarten der unterstrichenen Wörter!
Eines Tages hatte Lisa ihr schönstes Kuscheltier verloren. Die ganze Familie half ihr beim Suchen. Sie wollten schon aufgeben, da fand der Vater das Kuscheltier unter dem Sofa. Er holte es mit einemlangen Lineal wieder hervor.
hatte:
___________________________________
schönstes:
___________________________________
Familie:
___________________________________
der:
___________________________________
er:
___________________________________
einem:
___________________________________
langen:
___________________________________
Bestimme die Wortarten der unterstrichenen Wörter!
Eines Tages hatte Lisa ihr schönstes Kuscheltier verloren. Die ganze Familie half ihr beim Suchen. Sie wollten schon aufgeben, da fand der Vater das Kuscheltier unter dem Sofa. Er holte es mit einemlangen Lineal wieder hervor.
hatte:
Verb
schönstes:
Adjektiv
Familie:
Nomen
der:
bestimmter Artikel
er:
Pronomen
einem:
unbestimmter Artikel
langen:
Adjektiv
___ /7P
Satzglieder
2)
Unterstreiche alle Satzglieder!
An Silvester feierten wir mit vielen Freunden. Tabea und Lars kamen mit ihren Eltern zu uns. Viele lustige Spiele machten wir an diesem Abend.
Unterstreiche alle Satzglieder!
An Silvesterfeiertenwirmit vielen Freunden. Tabea und Larskamenmit ihren Elternzu uns. Viele lustige Spielemachtenwiran diesem Abend.
___ /6P
Zeiten
3)
Schreibe jeweils 2 Zeitangaben auf, mit denen du etwas in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ausdrücken kannst!
Vergangenheit:
________________________________________
Gegenwart:
________________________________________
Zukunft:
________________________________________
Schreibe jeweils 2 Zeitangaben auf, mit denen du etwas in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ausdrücken kannst!
Vergangenheit:
neulich, früher
Gegenwart:
jetzt, nun
Zukunft:
bald , morgen
___ /3P
Steigerungsform von Adjektiven
4)
Fülle die Tabelle aus.
Grundstufe
Höherstufe
Höchststufe
näher
länger
am besten
Fülle die Tabelle aus.
Grundstufe
Höherstufe
Höchststufe
nah
näher
am nächsten
lang
länger
am längsten
gut
besser
am besten
___ /3P
Ortsangaben und Zeitangaben
5)
Lies den folgenden Text genau durch! Trage dann alle Ortsangaben (OA) und Zeitangaben (ZA) in die untere Tabelle ein. Schreibe auch die passenden Fragewörter dahinter!
Vor einem Jahr fuhren wir zum ersten Mal ins Schullandheim.
Am frühen Morgen trafen wir uns vor dem Schulbus.
Mit dem Bus fuhren wir ungefähr eine halbe Stunde nach München.
Dort wohnten wir zwei Tage lang in einer Jungendherberge.
Ortsangabe
Frage
Zeitangabe
Frage
Lies den folgenden Text genau durch! Trage dann alle Ortsangaben (OA) und Zeitangaben (ZA) in die untere Tabelle ein. Schreibe auch die passenden Fragewörter dahinter!
Vor einem Jahr fuhren wir zum ersten Mal ins Schullandheim.
Am frühen Morgen trafen wir uns vor dem Schulbus.
Mit dem Bus fuhren wir ungefähr eine halbe Stunde nach München.
Dort wohnten wir zwei Tage lang in einer Jungendherberge.
Ortsangabe
Frage
Zeitangabe
Frage
ins Schullandheim
Wohin?
Vor einem Jahr
Wann?
vor dem Schulbus
Wo?
zum ersten Mal
Wie oft?
nach München
Wohin?
Am frühen Morgen
Wann?
Dort
Wo?
ungefähr eine halbe Stunde
Wie lange?
in einer Jugendherberge
Wo?
zwei Tage lang
Wie lange?
___ /10P
Als oder wie
6)
Ergänze richtig: als oder wie?
gefährlich ____________________ ein Raubtier.
kälter ____________________ das Eis.
schneller ____________________ der Wind.
bleich ____________________ die Wand.
Ergänze richtig: als oder wie?
gefährlich wie ein Raubtier.
kälter als das Eis.
schneller als der Wind.
bleich wie die Wand.
___ /4P
7)
Setze „als“ oder „wie“ richtig ein!
Verwende selbstgewählte Adjektive in der passenden Vergleichsstufe.
Verwende jedes Eigenschaftswort nur einmal!
Meine Damen und Herren!
Hier sehen Sie die _______________ Sensationen aller Zeiten.
Unsere Pferde sind schöner _______________ alle anderen. Die Elefanten sind die ____________________ , die Sie je gesehen haben. Sie zeigen die ____________________ Kunststücke. Unsere Tiger sind so zahm _______________ Hauskatzen. Außerdem bieten wir Ihnen die ____________________
Clowns und die ____________________ Artisten. Unser stärkster Mann ist so stark _______________ ein Bär und kämpft besser _______________ jeder Judokämpfer. Sie werden es nicht bereuen, den ____________________ Zirkus der Welt besucht zu haben.
Setze „als“ oder „wie“ richtig ein!
Verwende selbstgewählte Adjektive in der passenden Vergleichsstufe.
Verwende jedes Eigenschaftswort nur einmal!
Meine Damen und Herren!
Hier sehen Sie die größten Sensationen aller Zeiten.
Unsere Pferde sind schöner als alle anderen. Die Elefanten sind die schönsten , die Sie je gesehen haben. Sie zeigen die großartigsten Kunststücke. Unsere Tiger sind so zahm wie Hauskatzen. Außerdem bieten wir Ihnen die lustigsten
Clowns und die wagemutigsten Artisten. Unser stärkster Mann ist so stark wie ein Bär und kämpft besser als jeder Judokämpfer. Sie werden es nicht bereuen, den tollsten Zirkus der Welt besucht zu haben.
___ /5P
Sprachbetrachtung
8)
Verwandle den Satz mitsamt den Satzergänzungen in die Mehrzahl!
Der Wolf traf einen schlafenden Hasen und wollte ihn schon auffressen, da fiel sein Blick auf einen vorbeikommenden Hirsch.