Klassenarbeiten kostenlos
5. Klasse / Biologie
Kreuze die richtigen Antworten an.
Der Halter eines Haustieres übernimmt für das Tier die
Kreuze die richtigen Antworten an.
| Hund: | __________________________________________________ |
| Katze: | __________________________________________________ |
| Pferd: | __________________________________________________ |
| Rind: | __________________________________________________ |
| Huhn: | __________________________________________________ |
Unsere Haustiere begleiten den Menschen schon seit vielen Jahrtausenden . Dabei benutzt der Mensch ihre besonderen Fähigkeiten. Nenne für jedes Tier ein Merkmal, bzw. wozu es der Mensch nutzt.
| Hund: | als Jagdhund, als Hütehund |
| Katze: | zum Fangen von Mäusen und Ratten |
| Pferd: | als Zugtier, zur Fortbewegung |
| Rind: | als Nahrung (Fleisch, Milch) |
| Huhn: | als Nahrung (Fleisch, Eier) |
____________________________________________________________
____________________________________________________________
____________________________________________________________
Mache an einem Pflanzenbeispiel deutlich, dass auch Pflanzen sich bewegen
____________________________________________________________
____________________________________________________________
Erkläre die Funktion der Blende des Mikroskops.

Beschrifte die menschliche bzw. tierische Zelle.

| 1. | _______________________________________________________ |
| 2. | _______________________________________________________ |
| 3. | _______________________________________________________ |
| 4. | _______________________________________________________ |
| 5. | _______________________________________________________ |
Nenne die Bestandteile einer pflanzlichen Zelle:
| 1. | Zellmembran |
| 2. | Zellwand |
| 3. | Zellplasma |
| 4. | Vakuole |
| 5. | Zellkern |
____________________________________________________________
____________________________________________________________
Nenne mindestens fünf Kennzeichen der Lebewesen.

____________________________________________________________
____________________________________________________________
____________________________________________________________
____________________________________________________________
____________________________________________________________
____________________________________________________________
Beschreibe den Unterschied einer Spielzeugmaus und eines lebendigen 
Tieres.
Kreuze die richtigen Antworten an.
| 1. | ________________________________________ |
| 2. | ________________________________________ |
| 3. | ________________________________________ |
| 4. | ________________________________________ |
| 5. | ________________________________________ |
Nenne die fünf Kennzeichen aller Lebewesen!
| 1. | Bewegung aus eigener Kraft |
| 2. | Reizbarkeit |
| 3. | Fortpflanzung |
| 4. | Stoffwechsel |
| 5. | Wachstum |
Kennzeichen des Lebens
Inhalte auswählen
Informationen
