Klassenarbeiten kostenlos
4. Klasse / Musik
| ______________________________ | ______________________________ |
| ______________________________ | ______________________________ |
| ______________________________ |
Nenne 5 Gegensätze in der Musik.
| laut – leise | sehr laut – sehr leise |
| schnell – langsam | mittellaut – mittelleise |
| wenig – viel |

Verbinde die Begriffe, die zueinander gehören.
Schreibe die Abkürzungen der italienischen Begriffe in die Klammer.

| hohe Instrumente | tiefe Instrumente |
Welche Instrumente sind hohe und welche sind tiefe Instrumente? Ordne zu:
| hohe Instrumente | tiefe Instrumente |
| Becken | Große Trommel |
| Triangel | Pauke |
| Blockflöte | Kontrabass |
zweiten verlängert und hineinbläst?Wie verändert sich ein Ton, wenn man einen Strohhalm durch einen
zweiten verlängert und hineinbläst?
Was bedeutet > in der Musik ?
Was bedeutet < in der Musik ?
und richtig zu.| Ein Echo hallt in einer Schlucht | |
| Ein Krankenwagen mit Martinshorn kommt auf dich zu und hält direkt neben dir. | |
| Ein Junge bläst in seine Flöte bis ihmj die Luft ausgeht. |
Ordne die Zeichen
und richtig zu.
| Ein Echo hallt in einer Schlucht | ![]() |
| Ein Krankenwagen mit Martinshorn kommt auf dich zu und hält direkt neben dir. | ![]() |
| Ein Junge bläst in seine Flöte bis ihmj die Luft ausgeht. | ![]() |
hast. Was passiert, am Schluss?Stell dir vor, du bläst einen Ton auf der Flöte, bis du keine Luft mehr
hast. Was passiert, am Schluss?
Was wird aus der Note f wenn vor ihr ein Kreuz steht?
Inhalte auswählen
Informationen

