Ein Händler bestellt im Juni 540 Bleistifte. Im August hat er bereits 235 verkauft, im September verkauft er 187.
Schreibe Frage, Rechnung und Antwort!
Ein Händler bestellt im Juni 540 Bleistifte. Im August hat er bereits 235 verkauft, im September verkauft er 187.
F: Wie viele Bleistifte hat er noch?
R:
A: Er hat noch 118 Bleistifte.
Eine Postkarte kostet 80 ct.
a) Kevin kauft 7 Karten, sein Bruder Julian 9 Karten. (F/R/A)
b) Ihre Mutter zahlt für 6 Karten in Sondergröße 7,20 €. (F/R/A)
Eine Postkarte kostet 80 ct.
a) Kevin kauft 7 Karten, sein Bruder Julian 9 Karten. (F/R/A)
F: Wie viel kosten die Karten zusammen?
R: 7 ⋅ 80 ct = 5,60 €
9 ⋅ 80 ct = 7,20 €
5,60 € + 7,20 € = 12,80 €
A: Die Karten kosten zusammen 12,80 €.
b) Ihre Mutter zahlt für 6 Karten in Sondergröße 7,20 €. (F/R/A)
F: Wie viel kostet eine Karte?
R: 7,20 € : 6 = 1,20 €
6,00 € : 6 = 1,00 €
1,20 € : 6 = 0,20 €
A: Eine Karte kostet 1,20 €.
___ /6P
Schriftlich addieren, Schriftlich subtrahieren
6)
___ /6P
Sachaufgaben, Geld
7)
Frau Kleinert hat auf dem Markt 7 kg Kartoffeln und 4 kg Bananen gekauft. Sie bezahlte insgesamt 20 €.
Wie teuer war ein Kilogramm Kartoffeln, wenn sie für ein Kilogramm Bananen 1,50 € bezahlt hat?
Frau Kleinert hat auf dem Markt 7 kg Kartoffeln und 4 kg Bananen gekauft. Sie bezahlte insgesamt 20 €.
Wie teuer war ein Kilogramm Kartoffeln, wenn sie für ein Kilogramm Bananen 1,50 € bezahlt hat?