Steigerung von Adjektiven; Wortfamilie; Zusammengesetzte Namenwörter; Wortarten; Zeitformen von Verben
Steigerung von Adjektiven
1)
Unterstreiche die Adjektive im folgenden Text in der Grundstufe blau, in der Höherstufe grün und in der Höchststufe rot!
Der Pottwal ist der größte Zahnwal. Er ist ebenso vom Aussterben
bedroht wie alle anderen Wale. Das Tier wird bis zu 18 m lang. Auf der
Jagd nach Tintenfischen taucht er tiefer als Delfine. Bis zu 1000 m schafft
er mühelos.
Unterstreiche die Adjektive im folgenden Text in der Grundstufe blau, in der Höherstufe grünund in der Höchststufe rot!
Der Pottwal ist der größte Zahnwal. Er ist ebenso vom Aussterben bedroht wie alle anderen Wale. Das Tier wird bis zu 18 m lang. Auf der
Jagd nach Tintenfischen taucht er tiefer als Delfine. Bis zu 1000 m schafft
er mühelos.
___ /5P
Wortfamilie
2)
Suche für folgende Wörter mit ä ein verwandtes Wort mit a.
Glätte
____________________
Gewächs
____________________
nähen
____________________
Städte
____________________
quälen
____________________
träumen
____________________
Suche für folgende Wörter mit ä ein verwandtes Wort mit a.
Glätte
glatt
Gewächs
wachsen
nähen
die Naht
Städte
die Stadt
quälen
die Qual
träumen
der Traum
___ /6P
Zusammengesetzte Namenwörter
3)
Bilde mit jedem der folgenden Wörter ein zusammengesetztes Namenwort!
Bilde mit jedem der folgenden Wörter ein zusammengesetztes Namenwort!
bohren
der Handbohrer
Straße
die Straßenbahn
rennen
das Rennauto
deutsch
die Deutscharbeit
glühen
die Glühbirne
___ /5P
Wortarten, Wortarten bestimmen
4)
Bestimme die Wortarten der unterstrichenen Wörter genau.
An einem herrlichenSonnentag geht Herr Müller mit seiner Frau im Zoo spazieren.
Zuerst schauen sie den Späßen der flinken Affen zu. Blitzschnellfrisst ein Äffchen eine Banane. DieBananenschale wirft es natürlich nicht in den Mülleimer. Die Müllers marschieren weiter zum Löwenkäfig. Träge liegt der Löwenpapa in der Sonne und schläft.
herrlich
___________________________________
Sonnentag
___________________________________
Herr
___________________________________
sie
___________________________________
Späße
___________________________________
flink
___________________________________
blitzschnell
___________________________________
frisst
___________________________________
die
___________________________________
Bananenschale
___________________________________
es
___________________________________
träge
___________________________________
der
___________________________________
schläft
___________________________________
Bestimme die Wortarten der unterstrichenen Wörter genau.
An einem herrlichenSonnentag geht Herr Müller mit seiner Frau im Zoo spazieren.
Zuerst schauen sie den Späßen der flinken Affen zu. Blitzschnellfrisst ein Äffchen eine Banane. DieBananenschale wirft es natürlich nicht in den Mülleimer. Die Müllers marschieren weiter zum Löwenkäfig. Träge liegt der Löwenpapa in der Sonne und schläft.