Klassenarbeiten kostenlos
4. Klasse / Deutsch
Morgen | beginnen | die Ferien. |
Kinder und Lehrer | freuen sich | schon lange. |
Bernd | will | die kleinen Schweine | auf dem Bauernhof | sehen. |
Susi | hat | ihrer Tante | einen Besuch | in Frankfurt | versprochen. |
Erfrage die unterstrichenen Satzglieder und schreibe darunter um was es sich
handelt!
Morgen | beginnen | die Ferien. |
AZ | P | S |
Kinder und Lehrer | freuen sich | schon lange. |
S | P | AZ |
Bernd | will | die kleinen Schweine | auf dem Bauernhof | sehen. |
S | P | A | AO | P |
Susi | hat | ihrer Tante | einen Besuch | in Frankfurt | versprochen. |
S | P | D | A | AO | P |
Anton erzählt zu Hause von seinem Wettkampf.
Setze die Wörter in Klammer in der 2. Vergangenheit (Perfekt) ein.
Unterstreiche Nominativ rot und Dativ blau!
Der Maulwurf kann gut Gänge graben. |
Sie kommen an die Erdoberfläche. |
Der Wohnkessel des Maulwurfs ist gut gepolstert. | Er ist sehr nützlich. |
Die jungen Maulwürfe sind in Gefahr. |
Die Jungen haben es warm. |
Die Menschen sehen den Maulwurf in ihren Gärten nicht gern. | Er hat kräftige Vorderbeine. |
1. |
____________________________________________________________ ____________________________________________________________ |
2. |
____________________________________________________________ ____________________________________________________________ |
3. |
____________________________________________________________ ____________________________________________________________ |
4. |
____________________________________________________________ ____________________________________________________________ |
Welche Sätze passen zusammen?
Verbinde jeweils zwei Sätze mit dem passenden Bindewort!
Der Maulwurf kann gut Gänge graben. |
Sie kommen an die Erdoberfläche. |
Der Wohnkessel des Maulwurfs ist gut gepolstert. | Er ist sehr nützlich. |
Die jungen Maulwürfe sind in Gefahr. |
Die Jungen haben es warm. |
Die Menschen sehen den Maulwurf in ihren Gärten nicht gern. | Er hat kräftige Vorderbeine. |
1. | Der Maulwurf kann gut Gänge graben, weil er kräftige Vorderbeine hat. |
2. | Der Wohnkessel des Maulwurfs ist gut gepolstert, damit die Jungen es warm haben. |
3. | Die jungen Maulwürfe sind in Gefahr, wenn sie an die Erdoberfläche kommen. |
4. | Die Menschen sehen den Maulwurf in ihren Gärten nicht gern, obwohl er sehr nützlich ist. |
_______________ | _______________ | _______________ |
_______________ | _______________ | _______________ |
Finde sinnvolle zusammengesetzte Namenwörter und schreibe sie mit dem Begleiter (Artikel) auf.
Feuerstein | Wasserschlauch | Hausbrand |
Lagerfeuer | Lagerbrand | Kerzenflamme |
Vervollständige den Lückentext in der 1. Vergangenheit.
Kreuze an: Die 1. Vergangenheit wird vor allem verwendet...
Weitere Materialien
Wort- und Satzlehre
Inhalte auswählen
Informationen