Klassenarbeiten kostenlos
3. Klasse / Musik
Zu welcher Instrumentengruppe zählt das Klavier?
Warum zählt man das Saxofon zu den Holzblasinstrumenten, obwohl es aus Metall ist?
1. | __________________________________________________ |
2. | __________________________________________________ |
In welche zwei Gruppen kann man die Blasinstrumente unterteilen
(man unterscheidet sie nach dem Material, aus dem sie gemacht sind)?
1. | Blechblasinstrumente |
2. | Holzblasinstrumente |
Was ist von der Länge der Schallröhre abhängig?
____________________________________________________________
____________________________________________________________
Welche Vorteil hat das Klavier bei einem Umzug im Vergleich zum Flügel?
Welches ist kein typischer Blechbläser in einem Orchester?
Zu welcher Instrumentengruppe gehören Flöten?
Aus welchem Material wurde die Querflöte früher hergestellt?
1. | ____________________________________________________________ |
2. | ____________________________________________________________ |
3. | ____________________________________________________________ |
4. | ____________________________________________________________ |
5. | ____________________________________________________________ |
6. | ____________________________________________________________ |
Welche Eigenschaften hat die Tuba? Nenne mindestens vier.
1. | Größtes und schwerstes Instrument |
2. | Röhre mehrfach gebogen, über 4 m lang |
3. | der große Schallbecher zeigt beim Spielen nach oben |
4. | spielt die tiefsten Töne |
5. | 3 bis 5 Ventile |
6. | Bassinstrumente in Blaskapellen |
Trompete: | ______________________________ |
Tuba: | ______________________________ |
Wie lang ist die Röhre der Trompete und der Tuba?
Trompete: | 1,30 m lang |
Tuba: | über 4 m lang |
Wer baute das erste Hammerklavier? Und wann?
Seit wann gibt es die heutige Klavierbauweise und was ist das besondere daran?
1. | ____________________________________________________________ |
2. | ____________________________________________________________ |
3. | ____________________________________________________________ |
4. | ____________________________________________________________ |
Welche Eigenschaft hat die Zugposaune? Nenne mindestens drei.
1. | Langgestrecktes Instrument |
2. | Röhre zweimal gebogen, etwa 3 m lang |
3. | kleiner Schallbecher |
4. | das Instrument hat statt der Ventile einen Zug. |
Beantworte die Fragen zum Klavier.
1. | ____________________ | 3. | ____________________ |
2. | ____________________ |
Welche Blechbläser kennst du?
1. | Tuba | 3. | Trompete |
2. | Horn |
Ein Instrument mit einem Anblasloch: | ____________________ |
Ein Instrument mit einem Rohrblattt: | ____________________ |
Ein Instrument mit einem Doppelrohrblatt | ____________________ |
Auf welches Instrument passt die Beschreibung?
Ein Instrument mit einem Anblasloch: | Querflöte |
Ein Instrument mit einem Rohrblattt: | Klarinette |
Ein Instrument mit einem Doppelrohrblatt | Fagott |
____________________________________________________________
____________________________________________________________
Worüber ist jede Saite gepannt und warum?
Weitere Materialien
Instrumente
Inhalte auswählen
Informationen