Alle Blechbläserhaben ein abnehmbares ____________________, eine lange
Schall__________ und einen Schall__________. Von der Länge der Schallröhre ist die ____________________ abhängig. Je länger die Röhre, umso _______________ der Ton.
Fülle die Lücken.
Alle Blechbläserhaben ein abnehmbares Mundstück, eine lange
Schallröhre und einen Schallbecher. Von der Länge der Schallröhre ist die Tonhöhe abhängig. Je länger die Röhre, umso tiefer der Ton.
___ /6P
Blasinstrumente, Holzblasinstrumente
8)
Beantworte die Fragen.
Folgende Holzblasinstrumente haben ein Anblasloch:
Folgende Holzblasinstrumente haben ein Anblasloch:
Flöte und Pikkoloflöte
Folgende Holzblasinstrumente haben ein einfaches Rohrblatt:
Saxofon, Klarinette
Folgende Holzblasinstrumente haben ein Doppelrohrblatt:
Fagott, Oboe
___ /6P
Streichinstrumente
9)
Bei Streichinstrumenten gibt es mehrere Möglichkeiten, Töne zu erzeugen:
Man kann die Saiten mit dem Bogen _______________, mit den Fingern _______________, oder mit der Bogenstange _______________. Je dicker die Saite, umso _______________ der Ton
Bei Streichinstrumenten gibt es mehrere Möglichkeiten, Töne zu erzeugen:
Man kann die Saiten mit dem Bogen streichen, mit den Fingern zupfen, oder mit der Bogenstange schlagen. Je dicker die Saite, umso tiefer der Ton
___ /4P
Klavier
10)
Welches von beiden Instrumenten Klavier oder Flügel ist für das
Musizieren zu Hause besser geeignet und warum?