Feldlinien; Magnetisierbarkeit; Magnetfeld der Erde; Entmagnetisierung; Elementarmagnete
Feldlinien
1)
Die Abbildung zeigt die eine schwebende Büroklammer.
a) Was wird geschehen, wenn du zwischen
Büroklammer und Magnet ein Stück Papier
schiebst?
___________________________________
___________________________________
___________________________________
b) Was wird geschehen, wenn du stattdessen ein Eisenblech dazwischen schiebst?
___________________________________
___________________________________
___________________________________
Die Abbildung zeigt die eine schwebende Büroklammer.
a) Was wird geschehen, wenn du zwischen
Büroklammer und Magnet ein Stück Papier
schiebst?
Es passiert nichts, weil Papier nicht magnetisch ist und dadurch die magnetische Wirkung nicht aufgehoben wird.
b) Was wird geschehen, wenn du stattdessen ein Eisenblech dazwischen schiebst?
Die Büroklammer fällt herunter, da durch das Eisenblech die magnetische Wirkung aufgehoben wird. Das Eisenblech ist magnetisch.
___ /6P
Magnetisierbarkeit
2)
Welche der folgenden Gegenstände sind magnetisierbar?
Kupfernagel
Birkenholz
Kunststofflineal
Fahrradschlauch aus Gummi
Nickeldraht
Rohr aus Messing
Vase aus Glas
Stahlschraube
Fahrradrahmen aus Aluminium
Keramiktasse
Eisenstange
Kobalt
Welche der folgenden Gegenstände sind magnetisierbar?
Kupfernagel
Birkenholz
Kunststofflineal
Fahrradschlauch aus Gummi
Nickeldraht
Rohr aus Messing
Vase aus Glas
Stahlschraube
Fahrradrahmen aus Aluminium
Keramiktasse
Eisenstange
Kobalt
___ /6P
Magnetfeld der Erde
3)
Ergänze den Lückentext
Geographischer Nordpol - Magnetischer Südpol
Der Nordpol eines Magneten zeigt in Richtung des geographischen ____________.
Er muss vom magnetischen ____________ der Erde angezogen werden. Der magnetische Südpol liegt etwas neben dem _________________________ im Norden Kanadas. Ein Kompass zeigt also gar nicht genau nach __________. Die Abweichung, die sich ergibt, heißt _______________. Dieser Winkel ist unterschiedlich groß, je nachdem, wo wir uns befinden. In Norwegen ist die Missweichung beispielsweise __________ als in Portugal.
Ergänze den Lückentext
Geographischer Nordpol - Magnetischer Südpol
Der Nordpol eines Magneten zeigt in Richtung des geographischen Nordpols.
Er muss vom magnetischen Südpol der Erde angezogen werden. Der magnetische Südpol liegt etwas neben dem geographischen Nordpol im Norden Kanadas. Ein Kompass zeigt also gar nicht genau nach Norden. Die Abweichung, die sich ergibt, heißt Missweichung. Dieser Winkel ist unterschiedlich groß, je nachdem, wo wir uns befinden. In Norwegen ist die Missweichung beispielsweise kleiner als in Portugal.
___ /6P
Entmagnetisierung
4)
Man kann magnetische Gegenstände durch Erhitzen entmagnetisieren.
Erkläre diese Beobachtung mithilfe der Elementarmagnete.
Man kann magnetische Gegenstände durch Erhitzen entmagnetisieren.
Erkläre diese Beobachtung mithilfe der Elementarmagnete.
Durch Erwärmen wird dem Körper Energie zugeführt. Dies führt zu heftigen Bewegungen der Teilchen im Inneren des Körpers. Schließlich wird die Ordnung der Elementarmagnete dadurch wieder aufgehoben.
___ /6P
Elementarmagnete
5)
Erkläre die beiden folgenden Abbildungen.
___________________________________
___________________________________
___________________________________
___________________________________
___________________________________
___________________________________
Erkläre die beiden folgenden Abbildungen.
Die Elementarmagnete liegen in geordneter Form vor. Der Gegensand ist magnetisch.
Die Elementarmagnete liegen in ungeordneter Form vor. Der Gegensand ist nicht magnetisch.