Zwei kurze Stabmagneten wurden in irgendeiner Anordnung der Abbildung aneinandergeklebt. Dieser zusammengeklebte Magnet zieht an beiden Polen Centstücke an. Führt man eine Magnetnadel in die Nähe beider Pole, so wird erstaunlicherweise immer der Südpol der Kompassnadel angezogen.
Es wurden ein Südpol und ein Nordpol zusammengeklebt.
Es wurden zwei Südpole zusammengeklebt.
Es wurden zwei Nordpole zusammengeklebt.
Zwei kurze Stabmagneten wurden in irgendeiner Anordnung der Abbildung aneinandergeklebt. Dieser zusammengeklebte Magnet zieht an beiden Polen Centstücke an. Führt man eine Magnetnadel in die Nähe beider Pole, so wird erstaunlicherweise immer der Südpol der Kompassnadel angezogen.
Es wurden ein Südpol und ein Nordpol zusammengeklebt.
Es wurden zwei Südpole zusammengeklebt.
Es wurden zwei Nordpole zusammengeklebt.
___ /3P
Anziehung und Abstoßung
7)
Zeichne zwei Magnete mit Pole, die sich abstoßen und zwei Magnete, die sich anziehen.
Zeichne zwei Magnete mit Pole, die sich abstoßen und zwei Magnete, die sich anziehen.
___ /4P
8)
Schau dir die Skizze an und trage ein, welche Pole einander gegenüber liegen!
Schau dir die Skizze an und trage ein, welche Pole einander gegenüber liegen!
oder SN NS
___ /2P
Kompass
9)
Hänsel und Gretel haben sich im Wald verlaufen. Sie wissen, dass ihr Elternhaus in nördlicher Richtung liegt. Mit einem Kompass würden sie leicht nach Hause finden. Den haben sie aber daheim liegen lassen und nur Dinge wie Eisennadel, Magnet, Weinkorken, Wasserglas, Süßigkeiten und etwas zu Trinken mitgenommen. Kannst du ihnen helfen, dass sie den richtigen Weg finden?
Schreib auf, wie du ihnen hilfst.
Hänsel und Gretel haben sich im Wald verlaufen. Sie wissen, dass ihr Elternhaus in nördlicher Richtung liegt. Mit einem Kompass würden sie leicht nach Hause finden. Den haben sie aber daheim liegen lassen und nur Dinge wie Eisennadel, Magnet, Weinkorken, Wasserglas, Süßigkeiten und etwas zu Trinken mitgenommen. Kannst du ihnen helfen, dass sie den richtigen Weg finden?
Schreib auf, wie du ihnen hilfst.
Die Eisennadel mit dem Magneten magnetisieren, auf dem Weinkorken befestigen. Das Getränk in das Wasserglas schütten, den Weinkorken vorsichtig drauflegen, dann zeigt die Nadel nach Norden.
___ /4P
Magnetisierung
10)
Du willst einen Eisennagel magnetisieren.
Erkläre, wie Du vorgehen musst!
Du willst einen Eisennagel magnetisieren.
Erkläre, wie Du vorgehen musst!
Um einen Eisennagel zu magnetisieren, braucht man einen Magneten. Man streicht mit dem Magneten mehrmals in die gleiche Richtung über den Nagel. Damit ordnet man die Elementarmagneten gleichförmig an.