Klassenarbeiten kostenlos
5. Klasse / Geografie
a) | Woraus besteht das Gradnetz? ________________________________________ |
b) | Wozu braucht man das Gradnetz? ________________________________________ |
c) | Wie heißt der längste Breitengrad? ___________________________________ |
d) | Was befindet sich auf 90° nördlicher Breite? ______________________________ |
e) | Wie viele südliche Breitengrade gibt es? ______________________________ |
f) | Die Linien, die in Ost-West-Richtung verlaufen, heißen _________________________. |
g) | Die Linien, die vom Nordpol zum Südpol verlaufen, heißen _________________________. |
h) | Welcher Längengrad geht durch London? ___________________________________ |
i) | Der Südpol besitzt die folgenden Koordinaten: ___________________________________ |
j) | Wie viele Längengrade gibt es insgesamt? ______________________________ |
Beantworte die Fragen oder ergänze die Sätze!
a) | Woraus besteht das Gradnetz? Aus Breitengraden und Längengraden |
b) | Wozu braucht man das Gradnetz? Zur Orientierung auf der Erde |
c) | Wie heißt der längste Breitengrad? Äquator |
d) | Was befindet sich auf 90° nördlicher Breite? Nordpol |
e) | Wie viele südliche Breitengrade gibt es? 90 Breitengrade |
f) | Die Linien, die in Ost-West-Richtung verlaufen, heißen Breitengrade. |
g) | Die Linien, die vom Nordpol zum Südpol verlaufen, heißen Längengrade. |
h) | Welcher Längengrad geht durch London? Nullmeridian |
i) | Der Südpol besitzt die folgenden Koordinaten: 90° südliche Breite |
j) | Wie viele Längengrade gibt es insgesamt? 360 Längengrade |
Ergänze den Text zum Gradnetz der Erde!
Wie viele Planeten gibt es in unserem Sonnensystem?
a) | Himmelsrichtungen kann man mit dem ____________________ bestimmen. |
b) | Erdteile werden auch ____________________ genannt. |
c) | Zwei Drittel der Erdoberfläche besteht aus __________ und ein Drittel aus __________. |
d) | In unserem Sonnensystem gibt es ____ Planeten. |
e) |
Der Seefahrer ____________________ wollte 1492 auf dem Seeweg nach
_______________ um Gewürze zu holen. Er kam aber in ____________________ an. |
f) | Er wollte beweisen, dass die Erde keine _______________ ist. |
g) | Das Land Amerika erhielt den Namen von ______________________________. |
h) | Als erster Seefahrer umsegelte ____________________ komplett die Erde. |
Erkläre!
a) | Himmelsrichtungen kann man mit dem Kompass bestimmen. |
b) | Erdteile werden auch Kontinente genannt. |
c) | Zwei Drittel der Erdoberfläche besteht aus Wasser und ein Drittel aus Land. |
d) | In unserem Sonnensystem gibt es 8 Planeten. |
e) |
Der Seefahrer Kolumbus wollte 1492 auf dem Seeweg nach
Indien um Gewürze zu holen. Er kam aber in Amerika an. |
f) | Er wollte beweisen, dass die Erde keine Scheibe ist. |
g) | Das Land Amerika erhielt den Namen von Amerigo Vespucci. |
h) | Als erster Seefahrer umsegelte Magellan komplett die Erde. |
Die Kontinente der Erde heißen: |
Nenne hier die Namen der Ozeane: |
1. ______________________________ | I ______________________________ |
2. ______________________________ | II ______________________________ |
3. ______________________________ | III ______________________________ |
4. ______________________________ | |
5. ______________________________ | |
6. ______________________________ | |
7. ______________________________ |
Kontinente und Ozeane
Die Kontinente der Erde heißen: |
Nenne hier die Namen der Ozeane: |
1. Europa | I Atlantischer Ozean |
2. Asien | II Indischer Ozean |
3. Afrika | III Pazifischer Ozean |
4. Australien | |
5. Nordamerika | |
6. Südamerika | |
7. Antarktis |
Wodurch wird Europa von Asien getrennt?
Nenne die Namen der Planeten in unserem Sonnensystem in angeordneter Reihenfolge.
____________________________________________________________
____________________________________________________________
____________________________________________________________
.Füllen die Lücken aus, sodass eine richtige Antwort entsteht!
Weitere Materialien
Die Erde
Inhalte auswählen
Informationen