Klassenarbeiten kostenlos
5. Klasse / Biologie
![]() |
1. ____________________ 2. ____________________ 3. Fingerknochen 4. ____________________ 5. Zehen 6. Oberarm |
Ergänze die fehlenden Begriffe und die Zahlen in der Abbildung.
| 1. | __________________________________________________ |
| 2. | __________________________________________________ |
| 3. | __________________________________________________ |
| 4. | __________________________________________________ |
| 5. | __________________________________________________ |
| 6. | __________________________________________________ |
Der Hund gilt als der „Beste Freund des Menschen“. Für welche Zwecke wird er eingesetzt? Nenne 6 unterschiedliche Nutzungsarten!
| 1. | Zollhund |
| 2. | Blindenhund |
| 3. | Berghund |
| 4. | Polizeihund |
| 5. | Jagdhund |
| 6. | Hirtenhund |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
_______________
_______________ |
_______________
_______________ |
_______________
_______________ |
_______________
_______________ |
Die drei Bilder zeigen verschiedene Körperhaltungen des Hundes. Erkläre, was sie jeweils bedeuten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Dieser Hund
ist aufmerksam. |
Dieser Hund
ist wütend. |
Dieser Hund
hat Angst. |
Dieser Hund
möchte spielen. |
| Nachtjäger: | Schleichjäger: | ||
| Rudeltier: | Hat große Augenhöhlen: | ||
| Raubtier: | Hat einziehbare Krallen: | ||
| Besitzt Reißzähne: | Hetzjäger: | ||
| Einzelgänger: | eher längliche Schädelform: |
Schreibe zu jedem typischen Merkmal ob es sich dabei um das Merkmal der Katze (K) oder des Hundes (H) handelt.
| Nachtjäger: | K | Schleichjäger: | K |
| Rudeltier: | H | Hat große Augenhöhlen: | K |
| Raubtier: | K | Hat einziehbare Krallen: | K |
| Besitzt Reißzähne: | H | Hetzjäger: | H |
| Einzelgänger: | K | eher längliche Schädelform: | H |
Inhalte auswählen
Informationen
