Klassenarbeiten kostenlos
5. Klasse / Deutsch
Satzglied | Frage |
Subjekt | |
Satzkern / Satzaussage / Was tut? | |
Genitivobjekt (GO) | |
Wem? | |
Wen oder was? | |
Über wen oder was? Mit wem? Um wen oder was? |
|
Wann? Seit wann? Wie lange? Wie oft? | |
Lokale adverbiale Bestimmung (lokal. AB) | |
Warum? Weshalb? Wozu? | |
Modale adverbiale Bestimmung (mod. AB) |
Fülle die Lücken aus!
Satzglied | Frage |
Subjekt | Wer oder was? |
Prädikat | Satzkern / Satzaussage / Was tut? |
Genitivobjekt (GO) | Wessen? |
Dativobjekt (DO) | Wem? |
Akkusativobjekt (AO) | Wen oder was? |
Präpositionalobjekt (PO) | Über wen oder was? Mit wem? Um wen oder was? |
Temporale adverbiale Bestimmung (temp. AB) | Wann? Seit wann? Wie lange? Wie oft? |
Lokale adverbiale Bestimmung (lokal. AB) | Wo? Wohin? Woher? Wie weit? |
Kausale adverbiale Bestimmung (kaus. AB) | Warum? Weshalb? Wozu? |
Modale adverbiale Bestimmung (mod. AB) | Wie? Auf welche Weise? |
Bestimme Subjekt und Prädikat.
Unterstreiche in allen Sätzen die Satzglieder.
Betone das jeweils genannte Satzglied durch Umstellung.
Unterstreiche die Satzglieder und bestimme sie.
Erweitere die folgenden Sätze durch die in Klammern stehenden Satzglieder.
Unterstreiche in den folgenden Sätzen das Prädikat und schreibe die Sätze dann in einem anderen Tempus auf, so dass Prädikatsklammern entstehen. Kennzeichne die Prädikatsklammern.
Weitere Materialien
Satzglieder
Inhalte auswählen
Informationen