Klassenarbeiten kostenlos
4. Klasse / Sachunterricht
![]() |
1) ____________________ |
| 2) ____________________ | |
| 3) ____________________ | |
| 4) ____________________ | |
| 5) ____________________ | |
| 6) ____________________ | |
| 7) ____________________ | |
| 8) ____________________ | |
| 9) ____________________ | |
| 10) ___________________ | |
| 11) ___________________ |
Die Kuh produziert aus ihrem Futter Milch. Trage die Begriffe neben den richtigen
Zahlen ein.
![]() |
1) Gebiß |
| 2) Zunge | |
| 3) Schlund | |
| 4) Pansen | |
| 5) Netzmagen | |
| 6) Blättermagen | |
| 7) Labmagen | |
| 8) Dünndarm | |
| 9) Blinddarm | |
| 10) Dickdarm | |
| 11) Blase |
Was frisst die Kuh? Nenne sechs Nahrungsmittel.__________________________________________________
__________________________________________________
Was frisst die Kuh? Nenne sechs Nahrungsmittel.
Heu, Gras, Rübenblätter, Rüben, Getreide, Klee
Wie viel Liter Milch gibt eine Kuh täglich?
Wie viel Liter Milch gibt eine Kuh täglich?
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
Nenne fünf Tiere, die dem Menschen Milch zum Trinken geben.
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
Wozu dient das Pasteurisieren?
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
Was geschieht mit der Milch in der Molkerei?
| Milch wird einem zwei bis vier Sekunden kurzem Hitzeschock von 140 Grad ausgesetzt, um anschließend blitzschnell wieder heruntergekühlt zu werden. |
|
| Milch wird 15 Sekunden lang auf 71 bis 74 Grad Celsius erhitzt und rasch abgekühlt. |
Was geschieht beim Pasteurisieren? Kreuze richtig an!
| Milch wird einem zwei bis vier Sekunden kurzem Hitzeschock von 140 Grad ausgesetzt, um anschließend blitzschnell wieder heruntergekühlt zu werden. |
|
| Milch wird 15 Sekunden lang auf 71 bis 74 Grad Celsius erhitzt und rasch abgekühlt. |
Warum ist H-Milch für die Länder der dritten Welt eine wichtige Ernährung?____________________________________________________________
____________________________________________________________
Warum ist H-Milch für die Länder der dritten Welt eine wichtige Ernährung?
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
Was bedeutet „aseptisches Abfüllverfahren“?
Weitere Materialien
Die Kuh und ihre Milch
Inhalte auswählen
Informationen
