Die Ministranten der jeweiligen Pfarrei ziehen als Caspar, Melchior und Balthasar durch die Stadt. Sie schreiben einen Segensgruß an die Haustüren der Einwohner z.B.: 20*C+M+B*10. Dieser Gruß bedeutet: Christus segne dieses Haus. Die Sternsinger sollen Freude und Friede in das Haus bringen und sammeln Geld für Kinder in Not.
___ /5P
3)
Welche Aussage stimmt?
Weihrauch besteht aus:
Harz
Knospen
trockenem Gras
Warum gehen die Sternsinger von Haus zu Haus?
Sie symbolisieren den Lebensweg Jesu
Sie bringen Segen und sammeln für die Dritte Welt
Sie sammeln Süßigkeiten
Welche Aussage stimmt?
Weihrauch besteht aus:
Harz
Knospen
trockenem Gras
Warum gehen die Sternsinger von Haus zu Haus?
Sie symbolisieren den Lebensweg Jesu
Sie bringen Segen und sammeln für die Dritte Welt
Sie sammeln Süßigkeiten
___ /2P
4)
Was feiern wir am 6.Januar? Wie heißen die Personen?
Wir feiern: __________________________________________________
Was feiern wir am 24.Dezember und warum feiern wir?
Wir feiern am 24.Dezember Heilig Abend, weil Jesus geboren wurde.
___ /3P
Das Kirchenjahr
8)
Ergänze.
Das Kirchenjahr beginnt am ____________________ und endet
am ____________________.
Ergänze.
Das Kirchenjahr beginnt am 1. Advent und endet
am Ewigkeitssonttag..
___ /2P
9)
Erkläre kurz die Bedeutung folgender Feste und schreibe in Klammern, ob es sich um ein Fest beider Konfessionen handelt (b) oder ob es ein Fest der ev. Kirche (e) oder kath. Kirche ist (k).
Aschermittwoch:
________________________________________
_____
Karfreitag:
________________________________________
_____
Ostern:
________________________________________
_____
Reformationstag:
________________________________________
_____
Allerheiligen:
________________________________________
_____
Erkläre kurz die Bedeutung folgender Feste und schreibe in Klammern, ob es sich um ein Fest beider Konfessionen handelt (b) oder ob es ein Fest der ev. Kirche (e) oder kath. Kirche ist (k).