Um 3,70 € zu legen brauche ich mehr als drei Münzen.
80 ct kann ich mit 2 Münzen legen.
Wenn ich 5 € gebe und 1,50 € bezahlen muss, kann ich 3 Münzen zurückbekommen.
Ich habe eine Münze gegeben und 5 Münzen zurückbekommen.
Ich habe mehr als 1,95 € bezahlt.
Was stimmt? Kreuze an!
3 € kann ich mit zwei Münzen bezahlen.
Um 3,70 € zu legen brauche ich mehr als drei Münzen.
80 ct kann ich mit 2 Münzen legen.
Wenn ich 5 € gebe und 1,50 € bezahlen muss, kann ich 3 Münzen zurückbekommen.
Ich habe eine Münze gegeben und 5 Münzen zurückbekommen.
Ich habe mehr als 1,95 € bezahlt.
___ /5P
Geld, Sachaufgaben
11)
Herr Huber fährt mit seinen beiden Kindern mit der Bahn in Urlaub.
Die Fahrkarten für die Kinder kosten 230 €. Insgesamt bezahlt Herr Huber 400 €.
Wie teuer ist seine Fahrkarte?
Herr Huber fährt mit seinen beiden Kindern mit der Bahn in Urlaub.
Die Fahrkarten für die Kinder kosten 230 €. Insgesamt bezahlt Herr Huber 400 €.
Wie teuer ist seine Fahrkarte?
Rechnung: 400 € - 230 € = 170 €
Antwort: Die Fahrkarte von Herrn Huber kostet 170 €.
___ /2P
12)
Herr Meier kauft sich ein Fahrrad für 480 €. Für sich und seinen Sohn kauft er noch je eine Klingel zu 23 € und einen Fahrradhelm zu je 49 €.
Er bezahlt mit einem 200 €-Schein und einem 500 €-Schein. Frage: Wie viel Geld bekommt er zurück?
Rechnung:
Antwort: ________________________________________
Herr Meier kauft sich ein Fahrrad für 480 €. Für sich und seinen Sohn kauft er noch je eine Klingel zu 23 € und einen Fahrradhelm zu je 49 €.
Er bezahlt mit einem 200 €-Schein und einem 500 €-Schein. Frage: Wie viel Geld bekommt er zurück?