Klassenarbeiten kostenlos
5. Klasse / Geografie
Wozu wird das Gradnetz auf der Erde benötigt?
______________________________________________________________________
______________________________________________________________________
______________________________________________________________________
______________________________________________________________________
Beschreibe in eigenen Worten die Entstehung von Tag und Nacht.
Wie verlaufen die Meridiane?
In welche Richtung dreht sich die Erde um sich selbst?
a. | Linien, die von Norden nach Süden verlaufen, heißen _________________________. |
b. | Linien, die von Westen nach Osten verlaufen, heißen _________________________. |
c. | Der Breitenkreis mit der Ziffer 0 heißt ____________________. |
d. | Es gibt insgesamt _______ Breitenkreise. |
e. | Es gibt insgesamt _______ Längenkreise. |
Vervollständige die Sätze
a. | Linien, die von Norden nach Süden verlaufen, heißen Längenkreise. |
b. | Linien, die von Westen nach Osten verlaufen, heißen Breitenkreise. |
c. | Der Breitenkreis mit der Ziffer 0 heißt Äquator. |
d. | Es gibt insgesamt 180 Breitenkreise. |
e. | Es gibt insgesamt 360 Längenkreise. |
Trage auf der Weltkarte die Kontinente ein. Benenne die Ozeane
richtig | falsch | |
Der wichtigste Längenkreis ist der Äquator. | ||
Der 0-Meridian unterteilt die Weltkugel in eine nördliche und eine südliche Hälfte. |
||
Der Umfang der Breitenkreise wird zu den Polen hin kleiner. |
Kreuze an! Richtig oder falsch?
richtig | falsch | |
Der wichtigste Längenkreis ist der Äquator. | ||
Der 0-Meridian unterteilt die Weltkugel in eine nördliche und eine südliche Hälfte. |
||
Der Umfang der Breitenkreise wird zu den Polen hin kleiner. |
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
Was weißt du über die Länge von Breitenkreisen und Längenkreisen?
Kontinente | Ozeane |
1. | 1. |
2. | 2. |
3. | 3. |
4. | 4. |
5. | 5. |
6. | |
7. |
Nenne die 7 Kontinente und die 5 Ozeane.
Kontinente | Ozeane |
1. Asien | 1. Pazifischer Ozean |
2. Europa | 2. Atlantischer Ozean |
3. Australien | 3. Indischer Ozean |
4. Südamerika | 4. Arktischer Ozean |
5. Nordamerika | 5. Antarktischer Ozean |
6. Afrika | |
7. Antarktis |
Zeichne ein Höhenprofil (Beschrifte die Skala).
5. Klasse / Geografie
Wozu wird das Gradnetz auf der Erde benötigt?
______________________________________________________________________
______________________________________________________________________
______________________________________________________________________
______________________________________________________________________
Beschreibe in eigenen Worten die Entstehung von Tag und Nacht.
Wie verlaufen die Meridiane?
In welche Richtung dreht sich die Erde um sich selbst?
a. | Linien, die von Norden nach Süden verlaufen, heißen _________________________. |
b. | Linien, die von Westen nach Osten verlaufen, heißen _________________________. |
c. | Der Breitenkreis mit der Ziffer 0 heißt ____________________. |
d. | Es gibt insgesamt _______ Breitenkreise. |
e. | Es gibt insgesamt _______ Längenkreise. |
Vervollständige die Sätze
a. | Linien, die von Norden nach Süden verlaufen, heißen Längenkreise. |
b. | Linien, die von Westen nach Osten verlaufen, heißen Breitenkreise. |
c. | Der Breitenkreis mit der Ziffer 0 heißt Äquator. |
d. | Es gibt insgesamt 180 Breitenkreise. |
e. | Es gibt insgesamt 360 Längenkreise. |
Trage auf der Weltkarte die Kontinente ein. Benenne die Ozeane
richtig | falsch | |
Der wichtigste Längenkreis ist der Äquator. | ||
Der 0-Meridian unterteilt die Weltkugel in eine nördliche und eine südliche Hälfte. |
||
Der Umfang der Breitenkreise wird zu den Polen hin kleiner. |
Kreuze an! Richtig oder falsch?
richtig | falsch | |
Der wichtigste Längenkreis ist der Äquator. | ||
Der 0-Meridian unterteilt die Weltkugel in eine nördliche und eine südliche Hälfte. |
||
Der Umfang der Breitenkreise wird zu den Polen hin kleiner. |
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
Was weißt du über die Länge von Breitenkreisen und Längenkreisen?
Kontinente | Ozeane |
1. | 1. |
2. | 2. |
3. | 3. |
4. | 4. |
5. | 5. |
6. | |
7. |
Nenne die 7 Kontinente und die 5 Ozeane.
Kontinente | Ozeane |
1. Asien | 1. Pazifischer Ozean |
2. Europa | 2. Atlantischer Ozean |
3. Australien | 3. Indischer Ozean |
4. Südamerika | 4. Arktischer Ozean |
5. Nordamerika | 5. Antarktischer Ozean |
6. Afrika | |
7. Antarktis |
Zeichne ein Höhenprofil (Beschrifte die Skala).
Weitere Materialien
Die Erde
Inhalte auswählen
Informationen