Geschichte Klasse 7 Name: _________________________ Datum:
www.Klassenarbeiten.de Seite 1
Klassenarbeit Nr. 1
MITTELALTER: DAS LEBEN AUF DEM LANDE UND IN DER STADT
1. Mache aus dem abgebildeten Dreieck eine Lehenspyramide. Trage dazu die
fehlenden Unterteilungen und Begriffe ein.
2. Quellentext:
1 „An den großmächtigen Herrn...
Da es allen wohlbekannt ist, dass ich nichts habe, womit ich mich nähren und
bekleiden kann, habe ich mich an eure Mildtätigkeit gewandt und aus freiem
Willen die Entscheidung getroffen, dass ich mich in eure Munt [= Schutz] ... über-
5 geben muss. Dies habe ich getan, allerdings unter der Voraussetzung, dass ihr
mich mit Nahrung und Kleidung unterstützen und mir helfen müsst in dem
Maße, wie ich euch zu dienen und damit ein Anrecht zu erwerben vermag.
Dementsprechend muss ich, solange ich lebe, im freien Stand euch Dienst und
Gehorsam leisten ...“
Aufgaben:
Wer könnte der Schreiber und wer der Empfänger dieses Schreibens sein?
Begründe kurz deine Antwort.
Trage die Gründe und Folgen der Abhängigkeit des Verfassers zusammen.
Hättest du auch so gehandelt wie der Verfasser? Begründe deine
Auffassung.
www.Klassenarbeiten.de Seite 1
Klassenarbeit Nr. 1
MITTELALTER: DAS LEBEN AUF DEM LANDE UND IN DER STADT
1. Mache aus dem abgebildeten Dreieck eine Lehenspyramide. Trage dazu die
fehlenden Unterteilungen und Begriffe ein.
2. Quellentext:
1 „An den großmächtigen Herrn...
Da es allen wohlbekannt ist, dass ich nichts habe, womit ich mich nähren und
bekleiden kann, habe ich mich an eure Mildtätigkeit gewandt und aus freiem
Willen die Entscheidung getroffen, dass ich mich in eure Munt [= Schutz] ... über-
5 geben muss. Dies habe ich getan, allerdings unter der Voraussetzung, dass ihr
mich mit Nahrung und Kleidung unterstützen und mir helfen müsst in dem
Maße, wie ich euch zu dienen und damit ein Anrecht zu erwerben vermag.
Dementsprechend muss ich, solange ich lebe, im freien Stand euch Dienst und
Gehorsam leisten ...“
Aufgaben:
Wer könnte der Schreiber und wer der Empfänger dieses Schreibens sein?
Begründe kurz deine Antwort.
Trage die Gründe und Folgen der Abhängigkeit des Verfassers zusammen.
Hättest du auch so gehandelt wie der Verfasser? Begründe deine
Auffassung.