Klassenarbeiten kostenlos
6. Klasse / Biologie
Nenne eine häufige heimische Raubfisch‐Art:
und eine Friedfisch‐Art:
Was ist das für ein Anhängsel, das Fischlarven am Bauch tragen?
Wozu dient es?
Zu welchem Zweck sind die Schuppen mit einer Schleimschicht überzogen?
Worauf reagieren die Sinneszellen, die in einer Linie an den Körperseiten der Fische
angeordnet sind?
Welche Bezeichnung hat dieses Sinnesorgan?
Welches Organ dient Fischen dem mühelosen Aufenthalt in unterschiedlichen Wassertiefen?
Wodurch sind Kiemen nach außen geschützt?
Woran erkennt man, dass die Kiemen stark durchblutet sind?
Welches ist die größte einheimische Süßwasserfischart?
Wie schwer wird so ein Fisch?
An welchem Körpermerkmal kann man ihn leicht von anderen Fischarten unterscheiden?
Nenne einen Schwarmfisch der einheimischen Gewässer!
Welcher Fisch schwimmt zur Fortpflanzung von den Flüssen Europas bis vor die Küste Amerikas, um sich dort fortzupflanzen?
Wie kommen die Jungen dann zurück nach Europa?
____________________________________________________________
____________________________________________________________
Nenne zwei weitere Eigenschaften des Wassers, die sich (auf –oder absteigend) im Lauf der Entfernung von Quellen zur Mündung ändern:
Wie heißt der Plattfisch, der mit seiner linken Körperseite auf dem Boden liegt?
Sieht der Fisch dann nur mit dem rechten Auge?
Für welche weiteren Besonderheiten ist dieser Fisch noch bekannt?
Bei welchem Fisch bauen die Männchen die Nester und bewachen die darin abgelegten Eier und Jungen?
Nenne die Leitfische der Süßwasserregion in aufsteigender Reihenfolge zur Fließgeschwindigkeit:
__________________________________________________
__________________________________________________
Welche Besonderheit hinsichtlich seiner Fortpflanzung hat der Lachs?
Welche Einrichtung hält Schwebe‐ und Schmutz‐Teilchen von den Kiemen fern?
Nenne einen großen schnellen Hochseeschwimmer (besonders im Mittelmeer).
wie schnell / wie lang?
dem Antrieb: | __________________________________________________ |
der Steuerung: | __________________________________________________ |
dem Aufrechthalten im Wasser: |
__________________________________________________ |
Welche Flosse oder Flossen dient oder dienen bei Fischen
dem Antrieb: | Die Schwanzflosse |
der Steuerung: | Die Brust– und Bauchflossen |
dem Aufrechthalten im Wasser: |
Die After– und Rückenflosse |
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
Welches ist der Hauptunterschied bei der Fortpflanzung der Fische gegenüber den
Landwirbeltieren (Vögel, Säuger, Reptilien)?
Warum ersticken Fische an Land?
Weitere Materialien
Inhalte auswählen
Informationen