Klassenarbeiten kostenlos
3. Klasse / Sachkunde
____________________________________________________________
____________________________________________________________
____________________________________________________________
____________________________________________________________
Was ist beim Feuerwehrmann bei der freiwilligen Feuerwehr anders als beim Berufsfeuerwehrmann? Erkläre!
a) _______________ | Bsp. ________________________________________ |
b) _______________ | Bsp. ________________________________________ |
c) _______________ | Bsp. ________________________________________ |
d) _______________ | Bsp. ________________________________________ |
Nenne vier Aufgaben der Feuerwehr und führe jeweils ein Beispiel dazu an.
a) löschen | Bsp. Feuer |
b) bergen | Bsp. Auto aus Fluss ziehen |
c) retten | Bsp. Katze vom Baum holen |
d) schützen | Bsp. vor Hochwasser schützen |
Welche Aussagen sind richtig? Kreuze an!
Kunststoff: | ____________________________________________________ |
Benzin: | ____________________________________________________ |
Heu: | ____________________________________________________ |
Warum eignen sich folgende Stoffe nicht zum Heizen?
Kunststoff: | Erzeugt beim Verbrennen giftige Gase. |
Benzin: | Kann eine Stichflamme erzeugen oder explodieren. |
Heu: | Verbrennt zu schnell. Gibt nur für kurze zeit Wärme ab. |
Wie haben die Menschen in der Steinzeit Feuer gemacht?
Nenne zwei Möglichkeiten.
Das Feuer – Freund oder Feind?
Setze die richtigen Begriffe in die Lücken!
![]() |
![]() |
![]() |
____________________________________________________________
____________________________________________________________
Welche Kerze geht als letzte aus? Kreuze an und begründe!
![]() |
![]() |
![]() |
Welche 3 Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit Dinge brennen?
Es brennt. Nenne fünf Punkte, wie du dich richtig verhältst.
Kreuze das Richtige an.
Er kann verwenden: |
__________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________ |
Er sollte nicht verwenden: |
__________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________ |
Paul will einen Untersetzer für eine Kerze anfertigen. Er überlegt, was er alles gelernt hat. Er könnte einen Untersetzer aus Ton töpfern, einen aus Holz aussägen, Strohhalme zusammenkleben oder einen aus Metalldraht biegen. Er weiß aber auch, dass offenes Feuer oder eine brennende Kerze gefährlich sind. Mache ihm einen Vorschlag, was er alles verwenden kann und was er auf keinen Fall nehmen sollte. Begründe!
Er kann verwenden: | Untersetzer aus Ton, einen aus gebogenen Metalldraht, da diese Materialien nicht brennen. |
Er sollte nicht verwenden: | Strohhalme, da diese schmoren und Kleber brennt. Ein Untersetzer aus Holz machen brennt ebenfalls. |
Welche Stoffe eignen sich zum Heizen?
Weitere Materialien
Inhalte auswählen
Informationen