klassenarbeiten .de

Klassenarbeiten kostenlos

Nutzer online

Plattform

4

Klassenarbeiten

27

Online lernen

40

Android App

1

iOS App

Klassenarbeiten .de
  • Grundschule
    • Klasse 1
    • Klasse 2
    • Klasse 3
    • Klasse 4
    • Online lernen
  • Hauptschule
    • Klasse 5
    • Klasse 6
    • Klasse 7
    • Klasse 8
    • Klasse 9
    • Online lernen
  • Realschule
    • Klasse 5
    • Klasse 6
    • Klasse 7
    • Klasse 8
    • Klasse 9
    • Klasse 10
    • Online lernen
  • Gymnasium
    • Klasse 5
    • Klasse 6
    • Klasse 7
    • Klasse 8
    • Klasse 9
    • Klasse 10
    • Oberstufe
    • Online lernen
  • Gesamtschule
    • Klasse 5
    • Klasse 6
    • Klasse 7
    • Klasse 8
    • Klasse 9
    • Klasse 10
    • Online lernen
  • Material
    • Unterrichtsmaterial
    • Online-Test

Bruchzahlen

  1. Startseite
  2. Realschule
  3. Klasse 6
  4. Mathematik
  5. Bruchzahlen
×
Übungsblatt 2690 - Bruchzahlen Fehler melden 10 Bewertungen
Current View
Current View
www.Klassenarbeiten.de Seite 1

Brüche umwandeln Station 1


1. Wandle den angegebenen Bruch in eine gemischte Zahl um:

a)
3
25
= b) 7
68
= c) 12
145
=

2) Wandle die angegebene Zahl in einen Bruch um

a) 1
3
2
= b) 311
4
= c) 117
6
=

3) Wandle in eine gemischte Zahl um.

a.
111 b. 14
99 5

4) Wandle die gemischte Zahl in einen Bruch um.

a.
2 3 b. 15 2
15 17

5) Bestimme die fehlende Zahl, die hier durch ein a ersetzt wurde.

11
12 + 5
a = 22
24 + 15
24 + 37
24



6) Schreibe als Dezimalzahl:

− 3
20 = ________________ − 4
32 = ________________

7) Gib in der gemischten Schreibweise an.


a) 17 b) 48 c) 128

3 13 25


8) Schreibe als Bruch:

a) 5 1
9 = b) 12 4
15 = c) 25 2
25 =


9) Schreibe als Dezimalzahl!


a)
1000
5
= b) 10
17
= c) 100
43
=
d)
20
6
= e) 8
7
= f) 1000
33
=

10) Schreibe als Bruch – Kürze bis zur Grunddarstellung!


a) 2,75 = b) 3,625 =


c) 4,873 = d) 0,0047 =

www.Klassenarbeiten.de Seite 2

Brüche umwandeln Station 2


1. Wandle folgende Brüche und gemischte Zahlen in Dezimalbrüche um

3 2

11 5


2. Verwandle in die gemischte Schreibweise.
53
12 = ______ 52
15 = ______ 28
5 = ______ 25
12 = ______


3. Wandle in einen Bruch um

a) 4
3
2
= ______ b) 54
3
= ______

4. Gib als Bruchteil der nächstgrößeren Einheit an und kürze soweit wie möglich.

a) 75 cm² = ____ b) 40 min = ____ c) 300 kg = ____ d) 100 ml = ____
e) 25 Tage = ____ f ) 33 min = ____ g) 50 a = ____ h) 3 h = ____
k) 2 cm = ____ l ) 12 h = ____ m) 8 dm³ = ____ n) 44 g = ____


5. Vergleiche die gegebenen Brüche.

2
5 _ 4
9 7
10 _ 9
14 11
15 _ 10
13 3 8
21 _ 3 7
18 9561
1789 _ 9561
1788


6. Verwandle in unechte Brüche

33
5 = _____ 82
3 = _____ 2 7
12 = _____


7. Verwandle die Brüche in gemischte und natürliche (ganze) Zahlen

19
4 = ____ 58
7 = ____ 72
6 = _____


8. Schreibe als Dezimalbruch!

a ) 3 8
100 = _________ b) 12
99 = _____________

c) 2 7
40 = __________ d) 3
8 = _____________


9. Wandle in einen Bruch um. Kürze, falls möglich!

a) 5,08 = ___ b) 2,625 = ___

c) 1,4 = ___ d ) 0,03 = ___


10. Ordne die folgenden Zahlen, Brüche der Größe nach >

0,856 7
11 0,416 0,41 4
9





2
= =
www.Klassenarbeiten.de Seite 3

Brüche umwandeln Station 3


1. Verwandle folgende gemischte Zahlen in unechte Brüche.

a) 411
13 =________ b) 135
8 =______ c) 3 4
31 =_______


2. Schreibe die Brüche als Zehnerbrüche um und schreibe sie dann als Dezimalzahl.

4
20 = =_____ 12
20 = =_____ 21
30 = =_____ 14
70 = =_____

9
90 = =_____ 81
90 = =_____ 10
200 = =_____ 99
110 = =_____

28
400 = =_____ 105
300 = =_____ 72
600 = =_____ 90
450 = =_____

18
2000 = =_____ 27
3000 = =_____ 25
500 = =_____ 360
4000 = =_____


3. Schreibe als Dezimalzahl.

6
12 =______ 9
6 =______ 12
16 =______ 28
35 =______

24
32 =______ 39
65 =______ 72
60 =______ 99
150 =______

48
120 =______ 66
55 =______ 147
140 =______ 316
32 =______


4. Wandle die Brüche durch Division in Dezimalzahlen um

1
6 =______ 5
6 =______ 7
6 =______ 14
6 =______

1
15 =______ 2
15 =______ 4
15 =______ 7
15 =______

1
12 =______ 5
12 =______ 11
12 =______ 23
12 =______

1
18 =______ 5
18 =______ 7
18 =______ 11
18 =______


5. Schreibe in Prozent:

4
3
= ____ 60
12
= ____
25
11
= ____ 10
7
= ____

6. Schreibe als vollständig gekürzten Bruch

22 % = ____ 5 % = ____ 120 % = ____ 78 % = ____


7. Ordne die Brüche in einer steigenden Ungleichungskette.

6,077; -0,60700;
50
36
; 0,76; -0,67; 5
36
; 6,700; 6,07



www.Klassenarbeiten.de Seite 4

Brüche umwandeln Station 4


1. Verwandle auf dem Arbeitsblatt in Dezimalbrüche bzw. in eine gemischte Zahl in

Grundform:

60
363
und 22
37
bzw. 1,05
___________________________________________________________________


2. Wandle den Bruch in einen Dezimalbruch um
=10
3

_________
=100
25
_________ =100
3
_________ =10
79

_________
=1000
986
_________

3. Wie viele Minuten sind 2,75 h?

_________________________________________________


4. Vervollständige die Tabelle

Dezimalzahl
0,5 0,2
Bruch (gekürzt)
1
4
5
11

Prozent
60% 4%

5. Ordne die gegebenen Zahlen der Größe nach. Beginne mit der kleinsten.

1,3 ; 5
4 ; - 0,75; 13
8 ; −4
5 ; - 1,45̅̅̅̅; 4
5;

___________________________________________________________________


6. Welche Zahl ist größer?
575
99 oder 5,757̅̅̅̅̅ ___________________

567
99 oder 5,67̅̅̅̅ ___________________


7. Ordne folgende Zahlen der Größe nach. Beginne mit der kleinsten.

9
4
; 5,0  ; 55% ; 3
2
; 8
5
; -9
3
; 0,556 ; 15
1

______________________________________________________


8. Vergleiche die folgenden Brüche miteinander und setze das richtige Zeichen ein

( = )! Begründe deine Antwort kurz!!


a) 4
5 11
12 b)2
3 6
9 c) 12
15 8
10 d) 14
50 11
10 e) 4
9 7
18 f) 5
6 7
8

www.Klassenarbeiten.de Seite 5


Brüche umwandeln Station 5


1. Entscheide, ob folgende Aussagen wahr oder falsch sind.

a) -
25
13
> 2
1
wahr □ falsch □
b)


− 2
1
10 < 1 wahr □ falsch □
c)
5
3
2 

−
> 0 wahr □ falsch □
2. Schreibe die folgenden Brüche als gemischte Zahl!
a)8
5= b)17
10= c)28
9 = d)70
11= e)27
12= f)9
7=


3. Schreibe die gemischten Zahlen als Bruch!
a) 12
5= b) 2 7
10= c) 32
9= d) 2 2
11= e) 1 7
12= f) 44
7=


4. Ordne die Brüche den gemischten Zahlen zu. Du erhältst ein Lösungswort.


1
2 3 4 5 6 7 8 7
17

7
8
4
5
5
22
7
13
4
9
5
12
4
15


5
24

7
61
7
32
4
33
5
22
4
12
7
11
4
11

S
B F L L A U S


LÖSUNGSWORT:


__ __ __ __ __ __ __ __



5. Wandle die Dezimalzahlen in Brüche um

0,2= = 0,45= = 3,15=_ =_ 0,85= =

0,24= = 8,6=_ =_ 0,48= = 0,26= =






www.Klassenarbeiten.de Seite 6



Brüche umwandeln Lösung Station 1

1. Wandle den angegebenen Bruch in eine gemischte Zahl um:

a)
3
25 = 83
1
b) 7
68 = 97
5
c) 12
145 = 1212
1


2. Wandle die angegebene Zahl in einen Bruch um

a) 1
3
2 = 3
5
b) 311
4 = 11
37
c) 117
6 = 7
83


3) Wandle in eine gemischte Zahl um.

a) 111
99 =112
99 =1 4
33 b ) 14
5 =24
5


4) Wandle die gemischte Zahl in einen Bruch um.

a) 2 3
15 =2 ∙ 15 + 3
15 = 33
15 b) 15 2
17 =15 ∙ 17 + 2
17 =257
17

5) Bestimme die fehlende Zahl, die hier durch ein a ersetzt wurde.
11
12 + 5
a = 22
24 + 15
24 + 37
24
11
12 + 5
a = 54
24 22
24 + 5
a = 54
24 => 5
a = 30
24 =5
4

Für a muss 4 eingesetzt werden.


6) Schreibe als Dezimalzahl:

− 3
20 =− 15
100 = −0,15 − 4
32 = − 1
8 =− 125
1000 =−0,125

7) Gib in der gemischten Schreibweise an.

a) 17
3 =52
3 b) 48
13 =3 9
13 c) 128
25 =5 3
25


8) Schreibe als Bruch:

a) 51
9 = 46
9 b) 12 4
15 = 184
15 c) 25 2
25 = 627
25


9.) Schreibe als Dezimalzahl !

b)
1000
5
= 0,005 b) 10
17
= 1,7 c) 100
43
=100
304
= 3,04
d)
20
6
= 100
30
= 0,3 e) 8
7
= 1000
875
= 0,875 f) 1000
33
= 0,033

10. Schreibe als Bruch – Kürze bis zur Grunddarstellung!


a) 2,75= 275
100 = 11
4 =23
4 b) 3,625= 3625
1000 = 29
8 =35
8


b) 4,873= 4873
1000 d) 0,0047= 47
1000

www.Klassenarbeiten.de Seite 7

Brüche umwandeln Lösung Station 2


1. Wandle folgende Brüche und gemischte Zahlen in Dezimalbrüche um.

3
11 =0,27̅̅̅̅ 22
5 =2 4
10 =2,4


2. Verwandle in die gemischte Schreibweise.

53
12 =4 5
12 52
15 =3 7
15 28
5 =53
5 25
12 =2 1
12


3. Wandle in einen Bruch um

42
3 = 14
3 53
4 = 23
4


4. Gib als Bruchteil der nächstgrößeren Einheit an und kürze soweit wie möglich.

a) 75 cm² = 75
100dm²=3
4dm² b) 40 min = 2
3h c) 300 kg = 3
10t d) 100 ml = 1
10l

e) 25 Tage = 25
365Jahr= 5
73 Jahr f ) 33 min = 33
60h=11
20h
g) 50 a = 1
2ha h) 3 h = 3
24Tag= 1
8Tag

k) 2 cm = 2
10 dm= 1
5dm l ) 12 h = 1
2Tag m) 8 dm³ = 8
1000 m3 = 1
125m³
n) 44 g = 44
1000 kg= 11
250kg


5. Vergleiche die gegebenen Brüche.

2
5 < 4
9 7
10 > 9
14 11
15 < 10
13 3 8
21 < 3 7
18 9561
1789 < 9561
1788

( 4
10 < 4
9 49
70 > 45
70 143
195 < 150
195 3 48
126 < 3 49
126 )

6. Verwandle in unechte Brüche

33
5 =18
5 82
3 = 26
3 2 7
12 = 31
12


7. Verwandle die Brüche in gemischte und natürliche (ganze) Zahlen

19
4 = 43
4 58
7 = 82
7 72
6 = 12

8. Schreibe als Dezimalbruch!

a ) 3 8
100 = 3,08 b) 12
99 = 0,12̅̅̅̅

c) 2 7
40 =2 175
1000 =2,175 d) 3
8 = 375
1000 = 0,375


9. Wandle in einen Bruch um. Kürze, falls möglich!

a) 5,08=5 8
100 =5 2
25 b) 2,625 = 2 625
1000 =25
8
c) 1,4 = 1 4
10 = 12
5 d ) 0,03 = 3
100


10. Ordne die folgenden Zahlen, Brüche der Größe nach >

0,856 7
11 = 0,63̅̅̅̅ 0,416 0,41 4
9 =0,4̅

0,856 > 7
11 > 4
9 > 0,416 > 0,41
www.Klassenarbeiten.de Seite 8

Brüche umwandeln Lösung Station 3


1. Verwandle folgende gemischte Zahlen in unechte Brüche.


a) 411
13 =63
13 b) 135
8 =109
8 c) 3 4
31 =97
31
Vielen Dank an Mitgleid520

2. Schreibe die Brüche als Zehnerbrüche um und schreibe sie dann als Dezimalzahl.

4
20 = 2
10 =0,2 12
20 = 6
10 =0,6 21
30 = 7
10 =0,7 14
70 = 2
10 =0,2

9
90 = 1
10 =0,1 81
90 = 9
10 =0,9 10
200 = 5
100 =0,05 99
110 = 9
10 =0,9

28
400 = 7
100 =0,07 105
300 = 35
100 =0,35 72
600 = 12
100 =0,12 90
450 =1
5 = 20
100 =0,2

18
2000 = 9
1000 =0,009 27
3000 = 9
1000 =0,009 25
500 = 50
1000 =0,05 360
4000 = 90
1000 =0,09


3. Schreibe als Dezimalzahl.

6
12 =1
2 =0,5 9
6 =1,5 12
16 =0,75 28
35 =0,8

24
32 =0,75 39
65 =0,6 72
60 =1,2 99
150 =0,66

48
120 =0,4 66
55 =1,2 147
140 =1,05 316
32 =3,5


4. Wandle die Brüche durch Division in Dezimalzahlen um

1
6 =0,16̅ 5
6 =0,83̅ 7
6 =0,16̅ 14
6 =2,3̅

1
15 =0,06̅ 2
15 =0,13̅ 4
15 =0,26̅ 7
15 =0,46̅

1
12 =0,083̅ 5
12 =0,416̅ 11
12 =0,916̅ 23
12 =1,916̅

1
18 =0,05̅ 5
18 =0,27̅ 7
18 =0,38̅ 11
18 =0,61̅


5. Schreibe in Prozent:

4
3 = 3 ∙ 25
4 ∙ 25 = 75
100 =75 %
60
12 = 1
5 =1 ∙ 20
5 ∙ 20 = 20
100 =20 %

25
11 = 11∙ 4
25 ∙ 4 = 44
100 =44 %
10
7 = 7 ∙ 10
10 ∙ 10 = 70
100 =70 %


6. Schreibe als vollständig gekürzten Bruch

22 % = 22
100 =11
50 5 % = 5
100 = 1
20 120 % = 120
100 =6
5 =11
5 78 % = 78
100 =39
50


7. Ordne die Brüche in einer steigenden Ungleichungskette.

6,077; -0,60700;
50
36; 0,76; -0,67; 5
36; 6,700; 6,07
6 3
50 =6 6
100 =6,06; 63
5 =6 6
10 =6,6

Ergebnis: -0,67 < - 0,60700 < 0,76 < 6 3
50 < 6,07 < 6,077 < 63
5 < 6,700

www.Klassenarbeiten.de Seite 9

Brüche umwandeln Lösung Station 4

1. Verwandle auf dem Arbeitsblatt in Dezimalbrüche bzw. in eine gemischte Zahl in

Grundform:
60
363
= 6 3
60 =6 1
20 =6 5
100 =6,05
22
37
= 1 15
22 = 37 : 22 = 1,681̅̅̅̅
1,05 = 1 5
100 =1 1
20


2. Wandle den Bruch in einen Dezimalbruch um
=10
3
0,3
=100
250,25 =100
30,03 =10
79 7,9 =1000
9860,986

3. Wie viele Minuten sind 2,75 h?

2,75 h = 23
4 h = 120 min + 45 min = 165 min


4. Vervollständige die Tabelle

Dezimalzahl
0,5 0,25 0,6 0,2 0,45̅̅̅̅ 0,04
Bruch (gekürzt)
1
2
1
4
3
5
1
5
5
11
1
25

Prozent
50 % 25 % 60% 20 % 45,5 % 4%

5. Ordne die gegebenen Zahlen der Größe nach. Beginne mit der kleinsten.

1,3; 5
4 ; - 0,75; 13
8 ; −4
5; - 1,45̅̅̅̅; 4
5;

1,3; 5
4 =1,25 ; - 0,75; 13
8 =1,375 ; −4
5 =−0,8; - 1,45̅̅̅̅; 4
5 =
0,8;


- 1,45̅̅̅̅ < −4
5 < - 0,75 < 4
5 < 5
4 < 1,3 < 13
8


6. Welche Zahl ist größer?
575
99 oder 5,757̅̅̅̅̅ 5,757̅̅̅̅̅ ist größer.

567
99 oder 5,67̅̅̅̅ beide Zahlen sind gleich.


7. Ordne folgende Zahlen der Größe nach. Beginne mit der kleinsten.

9
4 ; 5,0  ; 55% ; 3
2 ; 8
5 ; -9
3 ; 0,556 ; 15
1
Umrechnung:
9
4= 0,4 ; 0,55 ; 55% = 0,55 ; 3
2
= 0,6 ;
5
8 = 625
1000 =0,625 ; −3
9 = − 1
3 = −0,3̅ ;
0,556 ;
15
1
= 0,06
www.Klassenarbeiten.de Seite 10

Reihenfolge: 3
9 < 1
15 <4
9 <55%<0,55̅̅̅̅<0,556<2
3 <5
8



8. Vergleiche die folgenden Brüche miteinander und setze das richtige Zeichen ein

( = )! Begründe deine Antwort kurz!!

a) 4
5 =48
60  11
12 =55
60 b)2
3 =6
9= 6
9 c) 12
15 =4
5= 8
10

d) 14
50 11
10 =55
50 e) 4
9 = 8
18 7
18 f) 5
6 =40
48  7
8 =42
48


Begründung: Brüche gleichnamig machen und die Zähler vergleichen!


www.Klassenarbeiten.de Seite 11

Brüche umwandeln Lösung Station 5

1. Entscheide, ob folgende Aussagen wahr oder falsch sind.

a) -
25
13 > 2
1 wahr □ falsch 
eine negative Zahl ist immer kleiner als eine positive!

b)


− 2
110 < 1 wahr  falsch □
eine negative Zahl potenziert mit 10 wird positiv, aber 1
210 ist kleiner als 1!

c)
5
3
2 

− > 0 wahr □ falsch 
eine negative Zahl mit 5 potenziert ergibt eine negative Zahl!

2. Schreibe die folgenden Brüche als gemischte Zahl!

a)8
5 =13
5 b)17
10 =1 7
10 c)28
9 =31
9 d)70
11 =6 4
11 e)27
12 =2 3
12 f)9
7 =12
7


3. Schreibe die gemischten Zahlen als Bruch!
a) 12
5=7
5 b) 2 7
10=27
10 c) 32
9=29
9 d) 2 2
11=24
11 e) 1 7
12=19
12