Klassenarbeiten kostenlos
6. Klasse / Biologie
Welche Wirbeltierklassen kennst du?
Welche Wirbeltierklassen kennst du?
Welche Merkmale haben alle gemeinsam?
In welchen Merkmalen unterscheiden sie sich?
____________________________________________________________
____________________________________________________________
____________________________________________________________
____________________________________________________________
Welche Ordnung der Reptilien (Kriechtiere) ist dir bekannt?
Gib bitte für jede Ordnung ein Beispiel an!
| Lebensraum | |
| Ernährung | |
| Fortpflanzung | |
| Feinde |
Erstelle einen kurzen Steckbrief (Lebensraum, Ernährung, Fortpflanzung und natürliche Feinde) für die Zauneidechse!
| Lebensraum | warme sonnige Hänge; Laubhaufen |
| Ernährung | Insekten; Nacktschnecken (lebende Tiere) |
| Fortpflanzung | pergamentartige Eier; legt Eier; 14-20 Eier; Männchen klettert auf den Rücken des Weibchens. |
| Feinde | Igel; Greifvögel |
| Lebensraum | |
| Ernährung | |
| Fortpflanzung | |
| Feinde |
Erstelle einen kurzen Steckbrief (Lebensraum, Ernährung, Fortpflanzung und natürliche Feinde) für die Ringelnatter!
| Lebensraum | Seen; Feuchtgebiete |
| Ernährung | Frösche; Insekten (lebende Tiere) |
| Fortpflanzung | umschlingen sich mit dem Schwanz; beißen sich fest; 15-20 Eier. |
| Feinde | Greifvögel; Iltis |
Gartenfreund Anton Meier. erschrickt, als er beim Umsetzen seines Komposthaufens gleich einen ganzen Haufen schlängelnder beinloser Reptilien entdeckt. „ Bloß weg mit den gefährlichenFülle die Lücke!
Gartenfreund Anton Meier. erschrickt, als er beim Umsetzen seines Komposthaufens gleich einen ganzen Haufen schlängelnder beinloser Reptilien entdeckt. „ Bloß weg mit den gefährlichen___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
Woran kann man Eidechsen und Schlangen eigentlich unterscheiden?
Begründe, weshalb Ringelnatter und Kreuzotter Beutetiere verschlingen können, die größer als ihr eigener Kopf sind.___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
Begründe, weshalb Ringelnatter und Kreuzotter Beutetiere verschlingen können, die größer als ihr eigener Kopf sind.
____________________________________________________________
____________________________________________________________
____________________________________________________________
Nenne die natürlichen Feinde der Zauneidechse und der Blindschleiche (mindestens 2 Beispiele) und beschreibe welche Besonderheiten sie bei einem Angriff anwenden können.
Erkläre, wie Eidechse, Ringelnatter und Kreuzotter Gerüche wahrnehmen!____________________________________________________________
____________________________________________________________
Erkläre, wie Eidechse, Ringelnatter und Kreuzotter Gerüche wahrnehmen!
Weitere Materialien
Inhalte auswählen
Informationen
