klassenarbeiten .de

Klassenarbeiten kostenlos

Nutzer online

221

Klassenarbeiten

46

Online lernen

87

Android App

71

iOS App

Klassenarbeiten .de
  • Grundschule
    • Klasse 1
    • Klasse 2
    • Klasse 3
    • Klasse 4
    • Online lernen
  • Hauptschule
    • Klasse 5
    • Klasse 6
    • Klasse 7
    • Klasse 8
    • Klasse 9
    • Online lernen
  • Realschule
    • Klasse 5
    • Klasse 6
    • Klasse 7
    • Klasse 8
    • Klasse 9
    • Klasse 10
    • Online lernen
  • Gymnasium
    • Klasse 5
    • Klasse 6
    • Klasse 7
    • Klasse 8
    • Klasse 9
    • Klasse 10
    • Oberstufe
    • Online lernen
  • Gesamtschule
    • Klasse 5
    • Klasse 6
    • Klasse 7
    • Klasse 8
    • Klasse 9
    • Klasse 10
    • Online lernen
  • Material
    • Unterrichtsmaterial
    • Online-Test

Die Erde

  1. Startseite
  2. Hauptschule
  3. Klasse 5
  4. Geografie
  5. Die Erde
×
Klassenarbeit 1526 - Die Erde Fehler melden 19 Bewertungen
Download als PDF-Datei

5. Klasse / Geografie

Klassenarbeit - Die Erde

Erdrotation; Gestalt; Kontinente; Erdbahn; Ozeane; Gradnetz; Maßstab

Erdrotation

1)

Warum gibt es Tag und Nacht?

___________________________________________________________________________

Warum gibt es Tag und Nacht?

Weil die Erde sich einmal um ihrer eigenen Achse dreht.
___ /1P

Gestalt

2)

Wie viele Kilometer muss man ungefähr zurücklegen, um einmal um die Erde zu fahren?

__________________________________________________

Wie viele Kilometer muss man ungefähr zurücklegen, um einmal um die Erde zu fahren?

ca. 40.000 km
___ /1P

Kontinente

3)

Wie heißen die 7 Kontinente? 

______________________________________________________________________

______________________________________________________________________

______________________________________________________________________

Wie heißen die 7 Kontinente? 

Nordamerika, Südamerika, Afrika, Europa, Asien, Australien/Ozeanien, Antarktis
___ /3P

Erdbahn

4)

Wie lange braucht die Erde für ihren Umlauf um die Sonne?

__________________________________________________

Wie lange braucht die Erde für ihren Umlauf um die Sonne?

1 Jahr (365 Tage)
___ /1P

Kontinente

5)

Wie ist Wasser und Land auf der Erde verteilt?

______________________________________________________________________
 

Wie ist Wasser und Land auf der Erde verteilt?

Ungleich: 70% Wasser,  30% Land
 
___ /2P

Erdrotation, Erdbahn

6)

Wie bewegt sich die Erde?

______________________________________________________________________

______________________________________________________________________

Wie bewegt sich die Erde?

Sie bewegt sich um die eigene Achse und dreht sich um die Sonne.
___ /2P

Ozeane

7)

Wie heißen die Ozeane?

______________________________________________________________________

______________________________________________________________________

Wie heißen die Ozeane?

Pazifischer Ozean, Atlantischer Ozean, Indischer Ozean
___ /3P

Gradnetz, Breitengrade, Längengrade

8)

Weißt du, wie viele Breitenkreise und wie viele Längenkreise es auf der Erde gibt?

__________________________________________________

__________________________________________________

Weißt du, wie viele Breitenkreise und wie viele Längenkreise es auf der Erde gibt?

180 Breitenkreise (mit Äquator)
360 Längengrade (Meridiane)
___ /2P

Gradnetz

9)

Wer teilt die Erde in zwei Hälften?

__________________________________________________

Wer teilt die Erde in zwei Hälften?

Der Äquator
___ /1P

Maßstab

10)

Was bedeutet Maßstab 1 : 100?

______________________________________________________________________

Was bedeutet Maßstab 1 : 100?

1 cm auf der Karte = 100 cm in der Wirklichkeit
___ /1P

Gradnetz

11)

Zeichne ein Globus und trage darauf ein:

- den Äquator
- den Nord- und Südpol
- einige Breitenkreise und Längengrade
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Zeichne ein Globus und trage darauf ein:

- den Äquator
- den Nord- und Südpol
- einige Breitenkreise und Längengrade
___ /6P

Erdrotation

12)

Welche Punkte der Erde stehen still? 

__________________________________________________

Welche Punkte der Erde stehen still? 

Nordpol und Südpol
___ /1P

Maßstab

13)

Was sagt der Maßstab aus?

______________________________________________________________________

______________________________________________________________________

Was sagt der Maßstab aus?

Um wie viel etwas verkleinert wurde, wenn etwas auf einer Karte dargestellt wird.
___ /2P

Gestalt

14)

Welche Form hat die Erde?

__________________________________________________

Welche Form hat die Erde?

Kugelförmig
___ /1P

Weitere Materialien

Image

Klassenarbeit 1531

Die Erde

Erdrotation
Erdbahn
Kontinente
Gradnetz
Karten
Polartag

Image

Klassenarbeit 1847

Die Erde

Atlas und Globus
Gradnetz
Rekorde
Weltbilder
Kontinente
Ozeane

Image

Klassenarbeit 1790

Die Erde

Erdrotation
Jahreszeiten
Gradnetz
Erdbahn
Vegetationsgebiete
Atmosphäre
Oberflächenformen

Image

Klassenarbeit 1791

Die Erde

Kontinente
Ozeane
Weltraum
Gradnetz