Klassenarbeiten kostenlos
5. Klasse / Mathematik
 Bestimme in wie vielen verschiedenen Reihenfolgen man ein rotes, ein weißes, ein gelbes und ein grünes Gummibärchen nacheinander legen kann.
Bestimme in wie vielen verschiedenen Reihenfolgen man ein rotes, ein weißes, ein gelbes und ein grünes Gummibärchen nacheinander legen kann.
 Bestimme in wie vielen verschiedenen Reihenfolgen man ein rotes, ein weißes, ein gelbes und ein grünes Gummibärchen nacheinander legen kann.
Bestimme in wie vielen verschiedenen Reihenfolgen man ein rotes, ein weißes, ein gelbes und ein grünes Gummibärchen nacheinander legen kann.
Bestimme in wie vielen verschiedenen Reihenfolgen man drei rote, ein weißes und ein gelbes Gummibärchen nebeneinander legen kann.
 Pia und Sebastian haben ihre vierstellige Handy-PIN vergessen und tüfteln, wie die Geheimnummer lautet.
Pia und Sebastian haben ihre vierstellige Handy-PIN vergessen und tüfteln, wie die Geheimnummer lautet.
 Pia und Sebastian haben ihre vierstellige Handy-PIN vergessen und tüfteln, wie die Geheimnummer lautet.
Pia und Sebastian haben ihre vierstellige Handy-PIN vergessen und tüfteln, wie die Geheimnummer lautet.
3 • 2 • 1 • 1 = 6 verschiedene PINs: 1354, 1534, 3154, 3514, 5134, 5314
 Frau Huber möchte dieses Jahr ein besonderes Blumenbeet zusammenstellen. Sie hat dazu zwei rote, eine gelbe und eine weiße Blume gekauft.
Frau Huber möchte dieses Jahr ein besonderes Blumenbeet zusammenstellen. Sie hat dazu zwei rote, eine gelbe und eine weiße Blume gekauft.
 Frau Huber möchte dieses Jahr ein besonderes Blumenbeet zusammenstellen. Sie hat dazu zwei rote, eine gelbe und eine weiße Blume gekauft.
Frau Huber möchte dieses Jahr ein besonderes Blumenbeet zusammenstellen. Sie hat dazu zwei rote, eine gelbe und eine weiße Blume gekauft.
1. Blume: 1 Möglichkeit; 2. Blume: 3 Möglichkeiten
3. Blume: 2 Möglichkeiten; 4. Blume: 1 Möglichkeit
1 • 3 • 2 • 1 : 2! = 3 verschiedene Anordnungen:
r r g w, r r w g, r g r w
Weitere Materialien
Stochastik (Zählprinzip)
Inhalte auswählen
Informationen

