Klassenarbeiten kostenlos
5. Klasse / Mathematik
| 240 s _______________ | 6 dm _______________ | 3654 kg _______________ | 
| 55 mm _______________ | 14.000 g _______________ | 180 min _______________ | 
Gib die nächstgrößere Einheit an. Notiere nur das Ergebnis.
| 240 s = 4 min | 6 dm = 0,6 m | 3654 kg = 3,654 t | 
| 55 mm = 5,5 cm | 14.000 g = 14 kg | 180 min = 3 h | 
| 7,8 cm _______________ | 650 g _______________ | 0,8 m _______________ | 
| 2,4 t _______________ | 40 d _______________ | 35 min _______________ | 
Gib die nächstkleinere Einheit an. Notiere nur das Ergebnis.
| 7,8 cm = 78 mm | 650 g = 650.000 mg | 0,8 m = 80 cm | 
| 2,4 t = 2400 kg | 40 d = 960 h | 35 min = 2100 s | 
 Ein Rechteck ist 4 cm lang und 3 cm breit.
Ein Rechteck ist 4 cm lang und 3 cm breit.
 Ein Rechteck ist 4 cm lang und 3 cm breit.
Ein Rechteck ist 4 cm lang und 3 cm breit.
Zeichne es auf ein separates Blatt im Maßstab 3 : 1.
Ein Rechteck ist 8 m lang und 5 m breit. Zeichne es im Maßstab 1 : 200.

Fülle die Tabelle aus. Wähle geeignete Einheiten.
Notiere deine Umwandlungen und Berechnungen.


Fülle die Tabelle aus. Wähle geeignete Einheiten.
Notiere deine Umwandlungen und Berechnungen.

 aus gibt es vier Möglichkeiten dorthin:
 aus gibt es vier Möglichkeiten dorthin:|  |  | 
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
Florian und Steffi wollen eine kleine Wanderung zu einer Waldhütte unternehmen. Von der Bushaltestelle  aus gibt es vier Möglichkeiten dorthin:
 aus gibt es vier Möglichkeiten dorthin:
|  |  | 
Welcher Weg ist der kürzeste, welcher ist der längste?
Wie groß ist der Unterschied?
Ihr Gepäck wollen die beiden möglichst gerecht aufteilen. Hilf ihnen.
Weitere Materialien
Inhalte auswählen
Informationen

