Schreib die diktierten Wörter in den folgenden Lückentext!
Die Geschichte vom __________ Herrscher

Es ist __________ eine Weile her, da lebte im __________________ ein
__________, der vom vielen Essen einfach nicht ________ konnte. Schon
am Morgen mussten seine __________ ein großes Stück __________ oder einen Kuchen mit __________ servieren. Dazu gab es __________.
Mittags verlangte der König, __________ man im ______________ silberne Platten voll mit ______________ auftischte. Dort verzehrte der __________ dann ____________ gespickten _______________ mit __________ fette
__________ vom Rind und jede Menge _______________.
Am Abend __________ der __________ bei anregender _______________ an der Festtafel, wo er ____________Gerichte in sich hinein stopfte und __________ von Wein öffnen __________.
Die Hofgesellschaft machte sich alsbald Sorgen um die _______________ ihres
Herrschers. Man befürchtete, __________ der Monarch erkranken würde, wenn er
seine _______________ nicht aufgab. Auch __________ der
Herrscher das Regieren! Sein Leibarzt bat schließlich um seine
_______________. Auch sein Koch ____________________, denn das Zubereiten der __________ Platten war ihm zu ____________ geworden.
Selbst seine Gemahlin zog sich __________ von ihm zurück. So kam es,
__________ der Herrscher ____________ machte mit der Völlerei. Er nahm nur noch mageres Fleisch zu sich, _______ viel Seefisch, Gerichte mit __________
und vor allem knackige Salate. Er trank nur noch __________ und __________ und bisweilen ein _______________ Rotwein.
Die Bevölkerung des _______________ war ____________ von ihrem
Herrscher und auch seine Gattin fand ihn wieder zum ____________.
Bitte erkläre die Schreibung folgender Wörter anhand der dir bekannten Regeln.
Wort: |
Regel: |
Glas
|
_______________________________________________________
_______________________________________________________
_______________________________________________________
_______________________________________________________
|
süß
|
_______________________________________________________
_______________________________________________________
_______________________________________________________
_______________________________________________________
|
Spargel
|
_______________________________________________________
_______________________________________________________
_______________________________________________________
_______________________________________________________
|
Rose
|
_______________________________________________________
_______________________________________________________
_______________________________________________________
_______________________________________________________
|
Leckerbissen
|
_______________________________________________________
_______________________________________________________
_______________________________________________________
_______________________________________________________
|
ließ
|
_______________________________________________________
_______________________________________________________
_______________________________________________________
_______________________________________________________
|
Schreib die diktierten Wörter in den folgenden Lückentext!
Die Geschichte vom
hungrigen Herrscher

Es ist
bereits eine Weile her, da lebte im
Burgenland ein
König, der vom vielen Essen einfach nicht
lassen konnte. Schon
am Morgen mussten seine
Diener ein großes Stück
Sahnetorte oder einen Kuchen mit
Streuseln servieren. Dazu gab es
Kakao.
Mittags verlangte der König,
dass man im
Speisesaal silberne Platten voll mit
Köstlichkeiten auftischte. Dort verzehrte der
Vielfraß dann
pausenlos gespickten
Schweinebraten mit
Knödeln fette
Keulen vom Rind und jede Menge
Kartoffelsalat.
Am Abend
speiste der
Herrscher bei anregender
Harfenmusik an der Festtafel, wo er
massenweiseGerichte in sich hinein stopfte und
Flaschen von Wein öffnen
ließ.
Die Hofgesellschaft machte sich alsbald Sorgen um die Gesundheit ihres
Herrschers. Man befürchtete, dass der Monarch erkranken würde, wenn er
seine Essgewohnheiten nicht aufgab. Auch vergaß der
Herrscher das Regieren! Sein Leibarzt bat schließlich um seine
Entlassung. Auch sein Koch kündigte, denn das Zubereiten der riesigen Platten war ihm zu aufwändig geworden.
Selbst seine Gemahlin zog sich verdrossen von ihm zurück. So kam es,
dass der Herrscher Schluss machte mit der Völlerei. Er nahm nur noch mageres Fleisch zu sich, aß viel Seefisch, Gerichte mit Gemüse
und vor allem knackige Salate. Er trank nur noch Wasser und Tee und bisweilen ein Gläschen Rotwein.
Die Bevölkerung des Burgenlandes war begeistert von ihrem
Herrscher und auch seine Gattin fand ihn wieder zum Anbeißen.
Bitte erkläre die Schreibung folgender Wörter anhand der dir bekannten Regeln.
Wort: |
Regel: |
Glas
|
In der Mehrzahl wird es „Gläser“ geschrieben also mit einem stimmhaften „S“-Laut. Deshalb wird es in der Grundform im Singular auch mit einem normalen „s“ geschrieben. Diese Regel gilt für fast alle Nomen, für Adjektive und Verben dagegen nicht. |
süß
|
Im Komperativ wird es „süßer“ geschrieben, weil es kein stimmhaftes „s“ ist und es einen langen Vokal (Diphthong) hat, daher wird es mit „ß“ geschrieben. Adjektive werden immer in den Komperativ gesetzt. |
Spargel
|
„Sp“ und „St“ werden nie mit „Sch“ geschrieben. |
Rose
|
Rose hat einen summenden, also stimmhaften „S“-Laut. Dieser wird immer mit „s“ geschrieben. |
Leckerbissen
|
Leckerbissen hat vor dem S-Laut einen kurzen Vokal und wird deshalb mit „ss“ geschrieben. |
ließ
|
Ließ kommt von lassen. Wörter mit „ss“ in der Gegenwart werden in der Vergangenheit - wenn sie einen langen Vokal haben - mit „ß“ geschrieben. Außerdem hat „ließ“ einen Diphtong und dann wird fast immer ein „ß“ geschrieben. |