Klassenarbeiten kostenlos
3. Klasse / Sachunterricht
Wie nennt man das Wasser das sich unter der Erde staut?
Wie heißt der Ort, an dem Wasser aus der Erde tritt?
Ergänze!
In welchen 3 verschiedenen Formen tritt Wasser auf?
_______________________________________________________
_______________________________________________________
_______________________________________________________
_______________________________________________________
_______________________________________________________
_______________________________________________________
Wie entsteht eine Quelle? Notiere in Stichpunkten!
____________________________________________________________
____________________________________________________________
Wofür brauchen wir Wasser im Haushalt? Nenne 2 Beispiele.
Nenne drei Bodenarten, die wasserdurchlässig sind.
löst sich | löst sich nicht | |
Öl | ||
Zucker | ||
Sand | ||
Salz |
Was löst sich im Wasser? Was löst sich nicht? Kreuze an.
löst sich | löst sich nicht | |
Öl | x | |
Zucker | x | |
Sand | x | |
Salz | x |
____________________________________________________________
____________________________________________________________
____________________________________________________________
Nenne 3 Beispiele, wie man Wasser sparen kann!
Nenne
Setze richtig ein:
Wasser fällt vom Himmel als:
Regen | Hagel | Schnee |
____________________________________________________________
____________________________________________________________
Du hast Durst und holst dir eine Flache eisgekühltes Wasser aus dem Kühlschrank. Schnell bilden sich kleine Wassertröpfchen außen an der Flasche. Warum?
Weitere Materialien