www.Klassenarbeiten.de Seite 1
Geschichtsarbeit Klasse 7 Thema: Reformation
1) Erkläre den Begriff "Jüngstes Gericht"!
____________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________
2) Wie konnten die Menschen ursprünglich Sündenvergebung erlangen?
____________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________
3) Die Ablassbriefe spielten im Mittelalter eine große Rolle. Was weißt du alles
darüber ?
____________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________
4) Warum war Martin Luther ein Gegner der Ablassbriefe?
____________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________
5) Was weißt du über Luthers Leben? (Stichpunkte)
_____________ ____________________________________________________________
_____________ ____________________________________________________________
_____________ ____________________________________________________________
_____________ ____________________________________________________________
_____________ ____________________________________________________________
_____________ ____________________________________________________________
_____________ ____________________________________________________________
_____________ ____________________________________________________________
_____________ ____________________________________________________________
6) Welche Erfindung war damals günstig für die Reformation?
____________________________________________________________________________
7) Warum war es gut für die Menschen?
____________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________
Geschichtsarbeit Klasse 7 Thema: Reformation
1) Erkläre den Begriff "Jüngstes Gericht"!
____________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________
2) Wie konnten die Menschen ursprünglich Sündenvergebung erlangen?
____________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________
3) Die Ablassbriefe spielten im Mittelalter eine große Rolle. Was weißt du alles
darüber ?
____________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________
4) Warum war Martin Luther ein Gegner der Ablassbriefe?
____________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________
5) Was weißt du über Luthers Leben? (Stichpunkte)
_____________ ____________________________________________________________
_____________ ____________________________________________________________
_____________ ____________________________________________________________
_____________ ____________________________________________________________
_____________ ____________________________________________________________
_____________ ____________________________________________________________
_____________ ____________________________________________________________
_____________ ____________________________________________________________
_____________ ____________________________________________________________
6) Welche Erfindung war damals günstig für die Reformation?
____________________________________________________________________________
7) Warum war es gut für die Menschen?
____________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________
www.Klassenarbeiten.de Seite 2
8) Kurzer Verlauf (Sieger Verlierer) des Dreißigjährigen - Krieges!
____________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________
9) Welche Länder waren daran beteiligt? (Nenne 3)
____________________________________________________________________________
10) Mit welchem Friedensvertrag wurde der Krieg beendet?
____________________________________________________________________________
11) Zeitleiste, trage alle wichtigen Ereignisse, der Reformation, in die Leiste ein!
8) Kurzer Verlauf (Sieger Verlierer) des Dreißigjährigen - Krieges!
____________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________
9) Welche Länder waren daran beteiligt? (Nenne 3)
____________________________________________________________________________
10) Mit welchem Friedensvertrag wurde der Krieg beendet?
____________________________________________________________________________
11) Zeitleiste, trage alle wichtigen Ereignisse, der Reformation, in die Leiste ein!
www.Klassenarbeiten.de Seite 3
Geschichtsarbeit Klasse 7, Thema: Reformation
1) Erkläre den Begriff " Jüngstes Gericht "!
Das Jüngste Gericht teilt die Menschen endgültig in „gute“ und „böse“, nach dem Tod am Ende
der Welt. Es wird auch Gottesgericht, Jüngster Tag, Nacht ohne Morgen, Letztes Gericht,
Weltgericht genannt.
2) Wie konnten die Menschen ursprünglich Sündenvergebung erlangen?
Indem Sie an Pilgerfahrten teilnahmen, regelmäßig beichteten und durch Spenden für Kranke,
alte und hilfsbedürftigen Menschen.
3) Die Ablassbriefe spielten im Mittelalter eine große Rolle. Was weißt du alles darüber?
Dadurch konnte man sich freikaufen von Sünden, damit kam man in den Himmel, Johannes
Tetzel verkaufte sie, verbunden damit war die Auflage, bestimmte Gebete zu verrichten,
besonders Papst Leo X. trieb den Ablasshandel zur wahren Perfektion.
4) Warum war Martin Luther ein Gegner der Ablassbriefe?
Er wusste, dass man sich so nicht freikaufen kann. Er glaubte an die Bibel. Es war aus seiner
Sicht nur ein gutes Geschäft für die Kirche und den Pabst.
5) Was weißt du über Luthers Leben? (Stichpunkte)
* 1483 (10.11.) Geburt in Eisleben
* 1505 Mönch in Erfurt
* 1512 Doktor der Theologie in Wittenberg
* 1517 Thesenanschlag
* 1521 Ächtung und Flucht auf die Wartburg
* 1522 Rückkehr nach Wittenberg
* 1525 Heirat mit Katharina von Bora
* 1534 Herausgabe der Bibel in deutscher Übersetzung
* 1546 (18.2.) Tod in Eisleben
6) Welche Erfindung war damals günstig für die Reformation? Der Buchdruck
7) Warum war es gut für die Menschen?
Weil so alle Menschen die von Luther ins Deutsche übersetzte Bibel lesen konnten.
8) Kurzer Verlauf (Sieger Verlierer) des Dreißigjährigen - Krieges!
Zuerst gewannen die Bauern und siegten, danach aber siegten die Fürsten und Adeligen, weil
sie bessere Waffen hatten. Durch ihren Reichtum konnten sie sich die Waffen beschaffen, die
Bauern dagegen waren arm.
9) Welche Länder waren daran beteiligt? (Nenne 3)
Frankreich, Italien , Deutschland
10) Mit welchem Friedensvertrag wurde der Krieg beendet?
Der Westphälische Frieden
11) Zeitleiste, trage alle wichtigen Ereignisse, der Reformation, in die Leiste ein!
Geburt Luther 1483
-95 Thesen 1517
Kirchenbann 1520
Reichsacht 1521
Bibelübersetzung 1522
----Bauernkrieg 1525
Luthers Tod 1546
Augsburger Religionsfrieden 1555
Prager Fenstersturz 1618
1618 - 1648 30-jähriger Krieg
Westphälischer Frieden 1648
Geschichtsarbeit Klasse 7, Thema: Reformation
1) Erkläre den Begriff " Jüngstes Gericht "!
Das Jüngste Gericht teilt die Menschen endgültig in „gute“ und „böse“, nach dem Tod am Ende
der Welt. Es wird auch Gottesgericht, Jüngster Tag, Nacht ohne Morgen, Letztes Gericht,
Weltgericht genannt.
2) Wie konnten die Menschen ursprünglich Sündenvergebung erlangen?
Indem Sie an Pilgerfahrten teilnahmen, regelmäßig beichteten und durch Spenden für Kranke,
alte und hilfsbedürftigen Menschen.
3) Die Ablassbriefe spielten im Mittelalter eine große Rolle. Was weißt du alles darüber?
Dadurch konnte man sich freikaufen von Sünden, damit kam man in den Himmel, Johannes
Tetzel verkaufte sie, verbunden damit war die Auflage, bestimmte Gebete zu verrichten,
besonders Papst Leo X. trieb den Ablasshandel zur wahren Perfektion.
4) Warum war Martin Luther ein Gegner der Ablassbriefe?
Er wusste, dass man sich so nicht freikaufen kann. Er glaubte an die Bibel. Es war aus seiner
Sicht nur ein gutes Geschäft für die Kirche und den Pabst.
5) Was weißt du über Luthers Leben? (Stichpunkte)
* 1483 (10.11.) Geburt in Eisleben
* 1505 Mönch in Erfurt
* 1512 Doktor der Theologie in Wittenberg
* 1517 Thesenanschlag
* 1521 Ächtung und Flucht auf die Wartburg
* 1522 Rückkehr nach Wittenberg
* 1525 Heirat mit Katharina von Bora
* 1534 Herausgabe der Bibel in deutscher Übersetzung
* 1546 (18.2.) Tod in Eisleben
6) Welche Erfindung war damals günstig für die Reformation? Der Buchdruck
7) Warum war es gut für die Menschen?
Weil so alle Menschen die von Luther ins Deutsche übersetzte Bibel lesen konnten.
8) Kurzer Verlauf (Sieger Verlierer) des Dreißigjährigen - Krieges!
Zuerst gewannen die Bauern und siegten, danach aber siegten die Fürsten und Adeligen, weil
sie bessere Waffen hatten. Durch ihren Reichtum konnten sie sich die Waffen beschaffen, die
Bauern dagegen waren arm.
9) Welche Länder waren daran beteiligt? (Nenne 3)
Frankreich, Italien , Deutschland
10) Mit welchem Friedensvertrag wurde der Krieg beendet?
Der Westphälische Frieden
11) Zeitleiste, trage alle wichtigen Ereignisse, der Reformation, in die Leiste ein!
Geburt Luther 1483
-95 Thesen 1517
Kirchenbann 1520
Reichsacht 1521
Bibelübersetzung 1522
----Bauernkrieg 1525
Luthers Tod 1546
Augsburger Religionsfrieden 1555
Prager Fenstersturz 1618
1618 - 1648 30-jähriger Krieg
Westphälischer Frieden 1648