1. Welcher Bruchteil der Gesamtfläche ist grau gefärbt? (Gib den Bruch an! Schreib
auf dieses Blatt!)
2. a) Schreibe in Gramm (g):
(Schreibe die Rechnung und das Ergebnis auf ein Extra-Blatt! Benutze die Operatoren-
Schreibweise)
kg ; kg; kg;
b) Schreibe in Zentimeter (cm):
m; m; m;
c) Schreibe in Minuten (min):
h; h;
3. Stelle durch Erweitern jeweils 4 gleichwertige Brüche her:
; ; ; ;
4P
20
1
5
1
8
5
13
6
7
3
12
5
7
4
4P
4P
12
2
4
3
4
3
5
2
10
7
michih
9.7.2005, 15:11:39michi
24.2.2008, 14:43:414 Brüche mit gleichem Nenner her!
Punkte: von 28
Note:
2P
4. Bestimme die „Erweiterungszahl“, mit der die folgenden Brüche erweitert wurden:
Bsp.: Erweiterungszahl: 8
Erweiterungszahl:____; Erweiterungszahl:____; Erweiterungszahl:____; Erweiterungszahl:____;
5. Bestimme die „Kürzungszahlen“, verfahre dabei wie in Aufgabe 4.
Kürzungszahl:____; Kürzungszahl:____; Kürzungszahl:____; Kürzungszahl:____;
6. Ersetze die „Platzhalter“ durch Zahlen (arbeite direkt auf diesem Blatt!)
; ; ; ;
7. Kürze soweit wie möglich: (Arbeite auf dem Extra-Blatt!)
; ; ; ;
8. Im Winterschlussverkauf werden die Preise um herabgesetzt. Ein Mantel kostete vor
dem Winterschlussverkauf 240 .
a.) Wie viel hat man durch den Winterschlussverkauf gespart?
b.) Wie viel muss man für den Mantel im Winterschlussverkauf noch bezahlen?
2P
4P
4P
15
35
3
7 = 99
81
11
9 = 60
48
15
12 = 110
85
22
17 =
32
8
4
1 =
7
5
70
50 = 8
7
56
49 = 12
11
132
121 = 9
14
36
56 =
155
4 = 18
7
6 = 36
205 = 15
39
5 =
8
39
24 = 318
12 = 4
756 = 5
2
45 =
48
36
90
72
240
216
330
210
6
1
4P
Note:
2P
4. Bestimme die „Erweiterungszahl“, mit der die folgenden Brüche erweitert wurden:
Bsp.: Erweiterungszahl: 8
Erweiterungszahl:____; Erweiterungszahl:____; Erweiterungszahl:____; Erweiterungszahl:____;
5. Bestimme die „Kürzungszahlen“, verfahre dabei wie in Aufgabe 4.
Kürzungszahl:____; Kürzungszahl:____; Kürzungszahl:____; Kürzungszahl:____;
6. Ersetze die „Platzhalter“ durch Zahlen (arbeite direkt auf diesem Blatt!)
; ; ; ;
7. Kürze soweit wie möglich: (Arbeite auf dem Extra-Blatt!)
; ; ; ;
8. Im Winterschlussverkauf werden die Preise um herabgesetzt. Ein Mantel kostete vor
dem Winterschlussverkauf 240 .
a.) Wie viel hat man durch den Winterschlussverkauf gespart?
b.) Wie viel muss man für den Mantel im Winterschlussverkauf noch bezahlen?
2P
4P
4P
15
35
3
7 = 99
81
11
9 = 60
48
15
12 = 110
85
22
17 =
32
8
4
1 =
7
5
70
50 = 8
7
56
49 = 12
11
132
121 = 9
14
36
56 =
155
4 = 18
7
6 = 36
205 = 15
39
5 =
8
39
24 = 318
12 = 4
756 = 5
2
45 =
48
36
90
72
240
216
330
210
6
1
4P